Sportfest
Der Sonntag-Vormittag stand ganz im Zeichen des 1. Peestner Jugend-Wanderpokals. In diesem Jahr ging es für die F2-Mannschaften unserer Nachbar-Vereine vom VfR Katschenreuth, dem SV Motschenbach, dem SSV Kasendorf und dem TSV 08 Kulmbach um eine wunderschöne Trophäe. Natürlich bekam am Ende nicht nur der Sieger seinen Preis, sondern jeder Teilnehmer wurde persönlich ausgezeichnet. Als Sieger krönten sie die Junioren um Trainer Marcus "Mülli" Müller vom SV Motschenbach, dicht gefolgt vom TSV 08 Kulmbach, dem VfR Katschenreuth und dem SSV Kasendorf. Wir bedanken uns recht herzlich für tolle Spiele, tolle Tore und tolle Atmosphäre und danken außerdem den zahlreichen Besuchern.
Nach kurzfristiger Absage des FC Baiersdorf mussten wir das Sportfestprogramm am Sonntag umstellen, das Spiel unserer Jungs auf 14:30 Uhr schieben und leider dem TSV Neudrossenfeld II absagen. An dieser Stelle noch einmal ein großes "Sorry" und alles Gute für die kommende Spielzeit. Danke auch für das Verständnis und die Geduld. Unser SSV startete gegen die Zweitvertretung des FC Baiersdorf und versuchte von der ersten Minute an, das Spiel zu kontrollieren. Dies gelang der Elf des verletzten Trainers Mühmel/Bär auch 20 Minuten lang. Tropische Temperaturen waren dann aber anscheinend der Grund, dass unsere Jungs die Partie verflachen ließen und das Spiel schlichtweg einstellten. Durch Unaufmerksamkeiten in der Defensive, aber auch mangelnde Konzentration in der Offensive geriet man vor der Pause mit 2:0 in Rückstand. M. Seuß konnte aber den Rückstand noch vor dem Halbzeitpfiff verkürzen. Die Partie verflachte und Chancen waren bis zur Schlussphase Mangelware. Schramm erzielte in der 80. Minute den vermeintlichen Siegtreffer, doch Kunzmann sorgte mit 2 Standards und unter freundlicher Mithilfe des Gäste-Ersatz-Torwartes für den am Ende schmeichelhaften Ausgleich. In Sachen Zusammenspiel & erfolgreicher Chancenauswertung muss in den nächsten 2 Wochen noch ordentlich gearbeitet werden.
In der zweiten Partie des Nachmittags stand das Duell der Liga-Konkurrenten aus Hutschdorf und Kasendorf im Vordergrund. Beide Mannschaften wechselten zu Saisonbeginn die Trainer-Teams und waren gewillt zu zeigen, dass die Ambitionen für die kommende Serie groß sind. Die Werzer-22 (Elf) hatte von Beginn an die Partie im Griff und ging nach einem leichten Ballverlust bereits nach 12 Minuten durch Erhardt in Führung. Der SSV stabilisierte sich und hielt bis zur Pause gut mit, hatte aber spätestens nach dem 2:0 direkt nach der Pause gegen den zweiten (oder ersten) Anzug der Hutschdorfer nur noch wenig entgegenzusetzen. Weigel, Hofmann, Stübinger und Dietz schraubten das Ergebnis im 12-Minuten-Takt nach oben, ehe S. Stübinger in der 90. Minute den Schlusspunkt setzte. Der SSV Peesten bedankt sich bei allen mitgereisten Fans, bei seinen Nachbarvereinen und Spielern für tolle Partien und wünscht eine verletzungsfreie und erfolgreiche neue Spielzeit. Ein großes Dankeschön auch an Hasan Yilmaz und Lars Hofius für die Leitung der Partien.