Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

28.09.2025: SpVgg Wonsees 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:2 (1:1)

SpVgg Wonsees 2: Born Se., Birner, Dörfler, Fischer, Stief, Täuber, Bößl, Nicklas, Retsch S., Wölfel S., Dinkel, Lochner (24.), Grasser (30.), Thiel (39.), Heinze (39.)
SSV Peesten 2: Klotz, Münch M., Sack, Herold, Reichel, Katzenberger, Fischer E., Dupke, Pichl, Mustafa, Werner, Ellner (56.), Vogler (73.), Frisch (30.)
Tore: 0:1 Dupke (35.), 1:1 Thiel (45.), 1:2 Pichl (56.), 2:2 Wölfel S. (90.)
Zuschauer: 30

Gerechtes Unentschieden

Die Peestner Zweite musste zahlreiche Lücken bei der Ersten Mannschaft stopfen und reaktivierte Münch für das Spiel gegen die Wonseeser Zweitvertretung. Gut so, denn auch die Wonseeser Reserve hatte nach der Absage der Mainleuser Zweiten den ein oder anderen Akteur der Ersten mit an Bord. Die Klotz - Elf (vertrat Hofmann) versuchte zunächst, aus einer stabilen Defensive heraus immer wieder Nadelstiche zu setzen, verspielte aber zu viele Bälle leichtsinnig und lud somit zu Kontern ein. Die SpVgg hatte ein optisches Übergewicht und ein kleines Chancenplus. Offensiv fand der Gast nur schwer in die Partie und hatte keine gefährlichen Torschüsse zu verzeichnen. In der 35. Minute servierte Pichl einen der wenigen Freistöße perfekt auf Dupke, der vor Born völlig allein gelassen zum 0:1 verwandelte. Mü´s Ballschule zahlt sich also endlich aus! Dies war auch der Halbzeitstand. Trotz des Vorhabens, auch die zweite Halbzeit konzentriert angehen zu wollen, gelang Thiel unmittelbar nach Wiederanpfiff der Ausgleich. Klotz war im 1:1 chancenlos. Mit der Hereinnahme von Heinze kurz vor der Halbzeit hatte das Spiel der Einheimischen mehr an Stabilität gewonnen und der SSV musste extrem viel investieren und stets auf der Hut sein. In der 56. Minute verwandelte Pichl einen sehenswerten Freistoß zur erneuten Gästeführung. Wonsees erhöhte nun den Druck und der SSV verwaltete und versuchte, das Ergebnis über die Zeit zu retten. Wölfel war es vergönnt, einen von Heinze eroberten Ball mit dem Schlusspfiff im Gäste-Gehäuse unterzubringen und doch noch den Ausgleich zu erzielen. Ein am Ende verdientes, aber für den SSV bitteres Unentschieden.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 2. Mannschaft, Saison 2025-2026