Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

03.08.2024: SSV Peesten 2 - VfR Katschenreuth 3 - Endstand 2:4 (1:1)

SSV Peesten 2: Münch R., Gareis, Reichel, Baran, Münch M., Katzenberger, Fischer E., Girschele, Rauh K., Rupp, Werner / Sack, Dupke, Pöhnl (19.), Mustafa (32.), Rauh T. (37.)
VfR Katschenreuth 3: Dittrich J., Rossmark, Nützel, Lanzendörfer, Dippold Marc., Meisel Mi., Vießmann, Semmelroch, Pistor F., Fichtner B., Sobotta / Schmökel, Höhn, Meisel (54.), Berold (36.)
Tore: 0:1 Fichtner B., Foulelfmeter (3.), 1:1 Girschele (9.), 1:2 Sobotta (54.), 1:3 Sobotta (61.), 2:3 Werner (62.), 2:4 Lanzendörfer (64.)
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Andreas Locht (ATS Wartenfels)

Gute Leistung wird nicht mit Punkt belohnt

Der SSV startete defensiv solide gegen die Katschenreuther Dritte. Torwart-Debütant Münch bekam nach drei Minuten einen undankbaren Rückpass zugespielt und konnte sich gegen den erfahrenen Fichtner nur mit einem rustikalen Körpereinsatz Platz verschaffen. Dieser nutzte die Gunst der Stunde und holte clever einen Strafstoß  heraus - verwandelte sogar sicher selbst. Die Hofmann-Elf spielte aber selbstsicher weiter und konnte ein ums andere Mal seine Geschwindigkeit nutzen um die Kazschenreuther in starke Bedrängnis zu bringen. Girschele war es vergönnt, in der 9. Minute eine selbst mit der Hacke verlängerte Hereingabe im Gästegehäuse unterzubringen. Die Gäste versuchten sich im gewohnt guten Kombinationsfußball zu befreien, Peesten setzte aber durch Gareis immer wieder tolle Nadelstich-Konter. Girschele hatte die Führung auf dem Fuß, kam aber zu weit in Rücklage und verfehlte das Tor aus kurzer Distanz. Mit 1:1 ging es in die Pause.

Kazschenreuth wollte nach dem Halbzeitpfiff mehr und nach einer Flanke stand der stets präsente Sobotta am zweiten Pfosten goldrichtig (54.). Auch das 1:3 markierte dieser nach einem ruhenden Ball, dieses Mal per Kopf (61.). Mit dem wohl schönsten Spielzug über Dupke, Girschele & Fischer kam der Ball zu Werner. Dieser erzielte von der 16er-Ecke den sehenswertesten Treffer des Tages mit einem Abschluss ins obere Tor-Eck. Den Deckel auf die Partie machte Lanzendörfer unter freundlicher Mithilfe des aus dem Tor herausgeeilten Münch. Dieser unterschätzte einen „aufgetatzten“ Ball von der Mittellinie und musste diesen hilflos ins Tor rollen lassen. Die SSV-Offensive kam kaum mehr gefährlich in Katschenreuther Tornähe, hätte aber durch Gareis und durch einen versprungenen Ball des Gästehüters kurz vor Ende der Partie doch noch einmal herankommen können. Am Ende mindestens ein verlorener Punkt, den man sich durchaus verdient gehabt hätte.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 2. Mannschaft, Saison 2025-2026