16.10.2022: SSV Peesten 2 - VfR Katschenreuth 3 - Endstand 3:5 (1:4)
SSV Peesten 2: | Jatzke, Sesselmann, Gärtner, Schiepert Ad., Ramming, Herold, Baum, Katzenberger, Herrmann, Fischer E., Werner, Deerberg (45.), Gun (20.), Vogler (24.), Ellner (45.) |
VfR Katschenreuth 3: | Fichtner B., Heller Andre, Lanzendörfer, Haß, Kunze, Angermann D., Bernreuther P., Kaim, Sobotta, Sattler, Hoffmann / Pistor F., Naser, Heller C. I. (45.), Rossmark (53.), Vießmann (45.) |
Tore: | 0:1 Kaim (3.), 0:2 Hoffmann (12.), 0:3 Sobotta (17.), 0:4 Angermann D. (28.), 1:4 Herold, Foulelfmeter (35.), 2:4 Sesselmann (60.), 2:5 Rossmark (60.), 3:5 Ellner, Foulelfmeter (73.) |
Zuschauer: | 30 |
Leidenschaftlicher Kampf wird nicht belohnt
Der VfR wurde mit einem erwartet stark besetzten Kader in Peesten vorstellig. Die Hausherren waren aber gewillt dem Gegner Paroli zu bieten, waren zunächst aber gewohnt unkonzentriert. Bereits nach 3 Minuten verwandelte Kaim nach gutem Zuspiel souverän. 10 Minuten später bereits das 2:0, gefolgt vom 3:0 durch Sobotta in der 17 und Angermann in der 28. Minute. Noch vor der Halbzeit entschied Interimsschiedsrichter Dupke auf Foulelfmeter - Gun wurde am Fuß getroffen und musste kurz nach seiner Einwechslung wieder vom Feld! Herold vollendete gewohnt sicher.
In der zweiten Hälfte gab es Chancen auf beiden Seiten, die größten vergaben Deerberg und Gärtner. Rossmark traf per verunglückter Flanke zum 1:5. Schiedsrichter Dupke gewährte der Heimmannschaft einen weiteren Elfmeter, im Nachhinein eine 50:50 - Entscheidung. Werner wurde durch einen Rempler außer Tritt gebracht - wäre wohl sonst zum Torabschluss gekommen. Sesselmann machte kurz darauf die Partie noch einmal spannend, die Heimmannschaft konnte sich aber am Ende nicht belohnen. Dennoch eine geschlossene Team-Leistung auf die man durchaus aufbauen kann.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller