27.09.2020: SV Fortuna Untersteinach 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:2 (1:1)
SV Fortuna Untersteinach 2: | Wehner, Schedewie, Laaber Al., Sautner D., Körber, Gräf, Müller, Klösel, Hofmann, Laaber An., Ott / Kalb |
SSV Peesten 2: | Jatzke, Vogler, Münch, Werner, Hofmann, Herold, Herrmann, Martin, Klotz, Fischer E., Pichl/ Haller, Rauh T. (46.), Yilmaz H. (40.) |
Tore: | 1:0 Müller (15., Gräf), 1:1 Klotz (25.), 2:1 Gräf (51., Schedewie), 2:2 Münch (70.) |
Gelbe Karten: | Laaber Al. (88.) / Hofmann (74.) |
Zuschauer: | 30 |
Schiedsrichter: | Rainer Hempfling (SG Rugendorf /Losau) |
Spielertrainer Klotz hatte mit zahlreichen Ausfällen bzw. Abstellungen für die Erste Mannschaft auszukommen. Das Spiel gestaltete sich zunächst ausgeglichen, Peesten hatte einige schöne Ballstaffetten im Mittelfeld und versuchte zunächst Sicherheit ins Spiel zu bringen. Chancen waren auf beiden Seiten zunächst eher Mangelware bzw. wurden kläglich vergeben. Ein leichtsinniger Ball von SSV - Torhüter Jatzke in die Mitte wurde von Müller aufgenommen - dieser nahm das Geschenk dankend an und verwandelte zum 1:0. In der 25. Minute wurde SSV-Coach Klotz mustergültig von Fischer per Flanke bedient und köpfte zum verdienten Ausgleich ein. Von da an spielten sich beide Mannschaften Chancen heraus, konnten aber keinen Ball mehr bis zum Halbzeitpfiff unterbringen. Die zweite Halbzeit begann wie die erste - Peesten Ballbesitz, ein Fehler und Gräf nutzte die Gunst der Stunde und erhöhte erneut für Untersteinach. Die Klotz-Elf wurde jetzt aggressiver, während man Untersteinach die zunehmende Müdigkeit anmerken konnte. Diese waren stehend K.O. und konzentrierten sich auf das Verteidigen. Münch alleine hätte das Spiel drehen können, ihm gelang aber lediglich noch der Ausgleichstreffer in der 70. Minute. Aber nicht nur er hatte Chancen - die letzten 20. Minuten ging Peesten all-in und hätte mit dem Schlusspfiff einen verdienten 3er einfahren können. Pichl übersah aber den besser postierten Nebenmann - der Abschluss wurde vom an diesem Tag besten Untersteinacher - Schlussmann Wehner - pariert.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller