25.08.2019: BC Leuchau 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 1:2 (1:0)
BC Leuchau 2: | Eichner S., Bobach, Pöhlmann, Brandl A., Fichtner, Adam, Hein, Probst, Schott, Bauer, Krüger / Hain, Dressel, Eichner F. (64.), Pitroff (72.), Frisch (64.) |
SSV Peesten 2: | Dörre, Michel K., Riese, Hofmann, Frosch, Jacob, Jatzke, Herold, Dupke, Klotz, Pichl, Vogler (46.), Rauh T. (49.), Yilmaz H. (46.) |
Tore: | 1:0 Pöhlmann (21.), 1:1 Pichl (47.), 1:2 Pichl (88.) |
Gelbe Karten: | Hein (61.) / Herold (28.), Jacob (54.) |
Zuschauer: | 30 |
Schiedsrichter: | Karl-Heinz Oestreicher (SV Kulmain) |
Doppelter Pichl sichert Peesten den Auswärts-Dreier
In einer von Beginn an zerfahrenen Partie auf holprigen Geläuf kam Peesten kaum zu guten Spielzügen. Viele Bälle wurden bei unangenehm heißen Temperaturen lang geschlagen, so dass die Peestner Offensivreihe überhaupt nicht ins Spiel kam. Die Abwehrrecken Fichtner und Brandl hatten in der ersten Hälfte abolute Lufthoheit - der SSV bleibt nach Standards eher blass. In der 21. Minute traf Pöhlmann nach einem Fehler in der SSV-Defensive zum 1:0 Pausenstand. Zu diesem Zeitpunkt war dies auch mehr als verdient für die immer stärker werdende Heimmannschaft, die vor allem über die schnellen Adam und Bauer die Gast-Defensive immer wieder vor Probleme stellte. Die zweite Hälfte begann dann mit einem Paukenschlag. Pichl vollendete einen Freistoß nach Foul an Riese direkt zum Ausgleich. Dieser Treffer war für Peesten ein Hallo-Wach-Moment und fortan lief das Spiel besser, man rückte besser nach und konnte die wichtigen zweiten Bälle gewinnen und den Gegner so unter Druck setzen. Vogler und Yilmaz brachten mehr Schwung in die Offensivaktionen der Peestner Reserve und folglich konnte man auch mehr Torgefahr entwickeln. Die Heimmannschaft war dennoch nach Kontern immer wieder gefährlich - Torwart Dörre hatte abermals einen sehr guten Tag und konnte die brenzligen Situationen entschärfen. Es war dem in den letzten Spielen unglücklich agierenden Pichl vergönnt mit einem Distanzschuss in der 88. Minute den 2:1 Endstand für die Gäste herzustellen und dem SSV einen der besten Saisonstarts in den letzten 10 Jahren zu ermöglichen.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller