15.09.2019: SSV Peesten 2 - (SG) Neuenmarkt 4 - Wirsberg 2 - Endstand 0:1 (0:0)
SSV Peesten 2: | Dörre, Vogler, Albrecht, Hofmann, Michel K., Herold, Herrmann, Dupke, Fischer E., Klotz, Pichl / Werner, Jatzke, Rauh T. (34.), Hargens (46.) |
(SG) Neuenmarkt 4/Wirsberg 2: | Fittner M., Susdorf, Pittroff, Hager, Mühlbauer, Schelhorn , Espach, Pfeifer, Ziegs, Freier, Opel / Müller, Walschewski, Schrewe (25.), Wahlers (46.), Schneider D. (85.) |
Tore: | 0: 1 Pfeifer (52., Schrewe) |
Gelbe Karten: | - / Hager - Meckern (22.), Mühlbauer - sonstiges Vergehen (24.), Opel - Foulspiel (54.), Freier - Meckern (89.) |
Zuschauer: | 30 |
Peesten II verliert drittes Spiel in Folge. Die Klotz-Truppe startete wachsam in die Partie gegen eine spiel- und kombinationsstarke SG aus Neuenmarkt/Wirsberg. Diese tat sich gegen die defensiv relativ gut stehenden Hausherren im ersten Durchgang schwer. Zwar war die Chancenhoheit auf Seiten des Gastes, der SSV konnte sich aber immer wieder befreien und den Gegner einigermaßen vom von Dörre gehüteten Tor entfernt halten. Kurz vor der Halbzeit musste Schelhorn ohne Fremdeinwirkung verletzt vom Platz - der SSV drückt die Daumen, dass sich nicht schlimmeres bewahrheitet und wünscht schnelle Genesung. In Halbzeit 2 erhöhte Neuenmarkt/Wirsberg den Druck und kam angetrieben durch den unermüdlichen Ziegs sowie Spielertrainer Opel teilweise zu Großchancen. Dörre hielt für die Heimmannschaft aber die "0" fest. Pfeifer war es vorbehalten nach einem katastrophalen Ballverlustes im Mittelfeld den Führungstreffer zu erzielen. Aber auch die Peestner kamen jetzt zurück ins Spiel und hätten durch Rauh, Albrecht und Klotz durchaus den Ausgleich erzielen können. Neuenmarkt/Wirsberg war aber stets bei Kontern über die schnellen und quirligen Offensivspieler gefährlich und hätte das Ergebnis vor der Schlussoffensive der Hausherren in die Höhe schrauben müssen - Dörre hielt weiterhin was es zu halten gab. Die Schlussviertelstunde gehörte dann wieder der Heimmannschaft, die nun ihr Glück in der Offensive suchte, aber den Ball einfach nicht im Gehäuse der Gäste unterbringen konnten. So steht am Ende ein durchaus verdienter Gästesieg, aber auch die Heimmannschaft hätte sich nach den 2 mageren Wochen mit einem Punkt gegen den vermeintlichen Klassenprimus belohnen können.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller