31.03.2019: (SG) Neuenmarkt 3 - Wirsberg - SSV Peesten 2 - Endstand 4:1 (2:1)
(SG) Neuenmarkt 3/Wirsberg: | Mühlbauer P., Korn, Schwaß, Biener S., Buchmann, Rosa, Schröder, Holzmann, Espach, Paul, Harttig, Hentschel (46.), Hofmann (31.), Warzecha L. (35.) |
SSV Peesten 2: | Dörre, Albrecht, Kaufmann, Frosch, Hofmann, Rauh T., Jacob, Herold, Dupke, Klotz, Schott S., Punzet (46.) |
Tore: | 1:0 Harttig (2.), 1:1 Klotz (25.), 2:1 Hofmann (39.), 3:1 Hofmann (51.), 4:1 Hofmann (60.) |
Gelbe Karten: | Holzmann (75.) / Jacob (33.) |
Zuschauer: | 50 |
Schiedsrichter: | Pascal Stöcker |
Auf dem schwer zu bespielendem Wirsberger Rasenplatz taten sich beide Mannschaften von Beginn an schwer. Der Spielaufbau wurde immer wieder durch Fehlpässe oder Stoppfehler, sowie durch mangelnde Konzentration unterbunden.
Das 1:0 nach einem relativ ungefährlichen Freistoß in den Strafraum war zum einen einer der vielen Unebenheiten, sowie auch einer Unachtsamkeit von Torhüter Dörre geschuldet. Nichts desto trotz versuchte die Gastmannschaft, die mit einem sehr jungen, unerfahrenen Mittelfeld antreten musste auch die von Schott und Spielertrainer Klotz immer wieder geschaffene Unordnung zu nutzen. Aus einem, wenn nicht dem schönsten Spielzug der Gäste resultierte das 1:1 durch Klotz, der mit dem rechten Fuß vollendete. Die Heimmannschaft bekam aber das Spiel immer besser in den Griff und so erzielte Hofmann in der 39. Minute das 2:1.
Der SSV musste zur Halbzeit den gut aufgelegten Kaufmann durch Punzet ersetzen.
Die SG war jetzt die absolut spielbestimmende Mannschaft. Hofmann erzielte in der 51. und 60. Minute den Dreierpack und machte den Sack zu. Klotz hätte nach Schott-Freistoß beinahe den erneuten Anschluss hergestellt, wurde aber vom herauseilenden Tofhüter irritiert, der in der selben Situation Punzet zu Fall brachte. Die Pfeiffe des Unparteiischen blieb aber stumm. Alles in allem eine der schlechteste Saisonleistungen der gesamten Klotz-Elf bei der man froh sein muss nur 1:4 verloren zu haben.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller