07.04.2019: SSV Peesten 2 - TSV Ködnitz 2 - Endstand 0:1 (0:1)
SSV Peesten 2: | Dörre, Bergmann, Frosch, Hofmann, Rauh T., Jacob, Fischer C., Herold, Dupke, Klotz, Hargens / Albrecht, Vogler (30.), Fischer E. (30.) |
TSV Ködnitz 2: | Mücke, Voigt, Gack, Söhnel, Schubert T., Burkart, Wollnik, Ströhlein, Hollweg J., Schuster, Hauffe / Schnörer, Weiß (38.), Ströhlein (20.) |
Tore: | 0:1 Hollweg J. (24.) |
Gelbe Karten: | - / Ströhlein (80.) |
Zuschauer: | 50 |
Schiedsrichter: | Günther Burzer (TSV Himmelkron) |
Punktgewinn leichtfertig vergeben
Peestens Reserve hatte aus der Vorwoche in Wirsberg einiges gut zu machen. Die Klotz-Elf kam auch so aus der Kabine und hat sich wohl von Reservetrainer Klotz im Vorfeld einiges anhören dürfen. Im Vergleich zur Vorwoche waren die Spieler wie ausgetauscht und spielten von Beginn an munter auf, waren in den Zweikämpfen präsent und hielten gegen den Tabellen - 6ten hervorragend dagegen und auch offensiv ergaben sich auf beiden Seiten einige Möglichkeiten. Johannes Hollweg nutzte in der 24. Minute nach einem starken Spielzug über den stets anspielbereiten Schuster, die erste Unaufmerksamkeit in Peestens Hintermannschaft zum 1:0 Halbzeitstand. Wer nun dachte, die Klotz-Elf würde wie in den letzten Wochen nach einem Rückstand einbrechen sah sich getäuscht. In der zweiten Halbzeit schaltete diese noch einen Gang nach oben und spielte frei auf und kam zu Unzähligen Großchancen, die aber entweder kläglich vergeben wurden oder bei denen man in Kengst-Schlussmann Mücke seinen Meister fand. Die Chancenverwertung ist das einzige, das man der Klopp-Elf vorwerfen kann. Auch aufgrund oder eben wegen der zahlreichen vergebenen Chancen steht man trotz einer hervorragenden Leistung mit leeren Händen da. Schiedsrichter Burzer war leider an diesem Tag ebenfalls nicht auf der Höhe und traf zahlreiche, mehr als fragwürdige Entscheidungen gegen die Heimelf.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller