Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

12.08.2016: SSV Peesten 2 - TSV Trebgast 2 - Endstand 4:2 (0:2)

SSV Peesten 2: Braunersreuther, Münch, Rosa, Zacharias, Pichl, Burteisen, Seibt, Dupke, Fischer E., Hörner, Schott S., Bonath (58.), Scheller (1.), Felbinger (80.)
TSV Trebgast 2: Michel, Mösch, Kolb, Hübner M., Graebner, Popp, Popp, Granger, Falk, Stabenow, Plasche O., Grampp (30.), Plasche (65.), Tennstädt (85.)
Tore: 0:1 Plasche O. (25.), 0:2 Stabenow (30.), 1:2 Pichl (50.), 2:2 Fischer E. (58.), 3:2 Seibt (60.), 4:2 Scheller (75.)
Gelbe Karten: - / Popp (50.), Mösch (55.)
Gelb-rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Heinz Hofmann (TSV 09 Gräfenberg)

Zwei unterschiedliche Hälften

Nach einer hundertprozentigen Leistungssteigerung in Halbzeit zwei, holte sich der SSV Peesten verdient den Heimerfolg. Die Gäste aus Trebgast kamen besser ins Spiel und dominierten das Geschehen. Die Heimelf reagierte nur und kam kaum zu eigenen Szenen. Nach einem Eckball für den TSV kam Plasche am Sechzehner freistehend zum Abschluss und drosch das Leder unhaltbar für SSV-Schlußmann Braunersreuther in die Maschen. Als kurze Zeit später Kapitän Stabenow auf 2:0 für die Gäste erhöhte, schien Peesten zu zerfallen. Mit etwas Glück rettete sich die Heimelf mit einem "nur" zwei Tore Rückstand, welcher aber hoch verdient war in die Halbzeit. Was dann in Peesten geschah, war kaum zu glauben. Die Pichl-Schützlinge kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Mit viel mehr Laufbereitschaft, Einsatzwillen und Kampfgeist ging man jetzt zu Werke. Und prompt sollte sich dies auch bezahlt machen. Nach einem Eckball stand Pichl am zweiten Pfosten goldrichtig und staubte zum 1:2 ab. Als "Ewald" Fischer wieder nach einem Standard sogar des Ausgleich erzielte, träumten die Einheimischen sogar wieder vom Dreier. Der laufstarke Schott, treibte Peesten jetzt immer wieder an und so erspielte man sich Chance um Chance. Trebgast fand einfach kein Mittel mehr gegen wie entfesselt spielende Peestner. Als Peestens Capitano Seibt gar die Führung für seine SSVler besorgte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Den Schlusspunkt in einer verrückten zweiten Hälfte, markierte Neuzugang Fabian Scheller mit seinem ersten Tor für die Rot/Weißen, welches auch den 4:2 Endstand bedeutete. Der Sieg der Einheimischen ging auf Grund einer riesen zweiten Hälfte auf verdientermaßen in Ordnung. Der SSV hatte in Schott und Fischer ihre Besten. Schiedsrichter Hofmann, leitete das faire Spiel wie immer recht ordentlich.

Siegestanz SSV Peesten

  • Erstellt von Thomas Pichl, SSV Peesten
  • Spielberichte, 2. Mannschaft, Saison 2016-2017