Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

02.04.2017: SC Altenplos 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:1 (1:0)

SC Altenplos 2: Lerch, Hammon, Feulner S., Mayer, Szam, Wegehenkel, Popp B., Sutter S., Forodifard, Huttinger, Vogel F. / Chianian, Eitner
SSV Peesten 2: Braunersreuther, Herrmann, Hargens, Weickert, Herold, Baum, Burteisen, Pichl, Seibt, Hörner, Fischer E. / Bonath, Reichel, Felbinger, Dupke
Tore: 1:0 Mayer (10.), 1:1 Pichl (47.), 2:1 Huttinger (83.)
Zuschauer: 20

Peesten II auf Wiedergutmachungstour in der Rückrunde

Die Peestner Reserve hatte sich viel für die Partie in Altenplos vorgenommen und wollte die hohe Niederlage aus der Vorrunde vergessen machen. Bei frühsommerlicher Temparatur tat man sich allerdings zu Beginn schwer und bekam den allgegenwärtigen Hammon, Forodifard und den flinken Vogel schwer in den Griff. Folgerichtig fiel auch das 1:0 für Altenplos, die Ball und Gegner in Halbzeit 1 gekonnt laufen liesen, Hammon zuviel Platz gelassen wurde, dieser den kopfballstarken Mayer vor Torwart Braunersreuther in Aktion setzen konnte und dieser per Kopf abschloss. Vogel musste kurz vor der Halbzeit den Platz aufgrund einer Schulterverletzung verlassen, der SSV Peesten wünscht ihm auf diesem Wege gute Besserung und hofft, daß die Verletzung nicht so schwerwiegend wie vermutet ist. Hammon musste in der Halbzeit ebenfalls das Feld räumen und Peesten kam nun besser ins Spiel. Kurz nach der Halbzeit spielte Baum einen Pass in die Schnittstelle der Abwehr, welchen Dupke aufnahm und auf Höhe des Fünfers quer auf Pichl spielte, der seelenruhig vor Torwart Lerch einschieben konnte. Im Anschluss verflachte die Partie etwas, wobei Altenplos den fitteren Eindruck machte und Peesten das 1:1 versuchte zu verwalten, ggf. noch einmal gefährlich vor das Tor zu kommen. Mitte der 2-ten Hälfte musste dann auch bei den Gästen Pichl vom Platz, der sich am Knöchel verletzte. Auch ihm wünschen wir gute Besserung und hoffen auf schnelle Genesung. Der SSV war zum wechseln gezwungen und somit kam Unordnung in die Hintermannschaft. Altenplos erhöhte den Druck, konnte aber für keine große Gefahr vor dem Tor sorgen - Braunersreuther entschärfte, was auf sein Tor kam. Das 2:1 resultierte dann aus einem "Platzfehler", der Herold den Ball über den Fuß springen ließ. Von der Grundlinie spielte Altenplos den Ball quer und  Huttinger musste nur noch einschieben. Der Behilfs-Schiedsrichter (der BfV setzt seine Worte in Taten um) der sich kurzfristig aus den Reihen von Altenplos bereit erklärte zu pfeiffen leitete die faire Partie ordentlich, wobei das 2:1 aus einer vermeintlichen Abseitsposition fiel. Im Großen und Ganzen eine kämpferisch gute Leistung der Peestner Zweiten, die am Ende nicht mit einem Punkt belohnt wurde. 

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 2. Mannschaft, Saison 2016-2017