29.08.2015: TSC Mainleus 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:6 (0:2)
TSC Mainleus 2: | Schulz, Bergmann M., Eichner, Bergmann, Mrohs, Buß C., Blehm, do Adro, Bardhi, Lamnek, Malandrino, Myftari (33.) |
SSV Peesten 2: | Voigt, Herold, Weickert, Jacob, Bonath, Täuber B., Zacharias, Pichl, Hammond V., Popov, Hörner / Dupke, Seibt (36.), Schenkendorf (61.), Lauer (70.) |
Tore: | 0:1 Popov (24.), 0:2 Zacharias (30.), 1:2 Mrohs (51.), 1:3 Pichl (52.), 1:4 Popov (57.), 1:5 Pichl (70.), 1:6 Schenkendorf (72.), 2:6 Mrohs (87.) |
Gelbe Karten: | - / Seibt (80.) |
Gelb-rote Karten: | - / - |
Rote Karten: | - / - |
Zuschauer: | 40 |
Schiedsrichter: | Jonas Groß (VfR Katschenreuth) |
In Halbzeit 2 brechen alle Dämme
Die Hausherren mussten gegen den Tabellenführer mit dem sprichwörtlich letzten Aufgebot antreten. Sogar Matthias Bergmann, der drei Jahre kein Spiel mehr bestritten hatte, musste auflaufen. Zudem kamen die beiden Asylbewerber Rigers Bardhi und Arber Myftari erstmals vor heimischen Publikum zum Einsatz. Nur so konnte auch der Altersdurchschnitt etwas unter die 40-Jahre-Marke gedrückt werden. Trotzdem konnte die Buchwald-Truppe in der ersten Halbzeit sehr gut mithalten, ja, sie war zunächst sogar die bessere, weil spielbestimmende Mannschaft. Eine gute Möglichkeit zur Führung vergab Routinier Michael Eichner, der nach eigenen Worten kein "Harry-Weigel-Gen" in sich trägt und deshalb den Ball in den wolkenlosen Mainleuser Himmel jagte. Auf der anderen Seite ließ Torwart "Chewbacca" Schulz einen harmlosen Freistoß abprallen, sodass Popov eine kurze Flanke eines nachsetzenden Teamkollegens über die Linie köpfen konnte. Das 2:0 resultierte aus einem Konter, bei dem die Mainleuser Oldies ebenfalls keine gute Figur abgaben. Da die Mainleuser Stürmer an diesem Tag eher im Weg standen als für Torgefahr sorgten, blieb es beim 0:2 zur Halbzeit. Zu Beginn der zweiten Halbzeit keimte bei den Gastgebern noch einmal Hoffnung auf: Ein verunglückter 35-Meter-Schuss von Chris Buß landete bei Marius Mrohs, der sich einmal um die eigene Achse drehte und den Ball vom 16er aus ins linke kurze Eck einnetzte. Doch im Gegenzug ging der gleiche Spieler nicht energisch zum Ball, sodass ein Peestener den freien Mann im Mainleuser Strafraum anspielen konnte, der unhaltbar für Schulz einschob. Da das Thermometer mittlerweile die 30-Grad-Marke überschritten hatte, ließ die Gegenwehr der Mainleuser ab sofort deutlich nach. Sie liefen in gefühlte 50 Konter, die Peesten zu drei weiteren Toren nutzte. Den Schlusspunkt setzte aber der TSC Mainleus 2. Nach einem gefühlvollen Lupfer von Vitor do Adro konnte sich der Autor dieser Zeilen gegen seinen Gegenspieler im Strafraum durchsetzen und noch am 5-Meter-Raum auf den mitgelaufenen Mrohs querlegen, der nur noch einzuschieben brauchte. So konnten die Gastgeber die Partie wenigstens mit einem positiven Gefühl beenden. Fazit: Der SSV Peesten entführte verdient die 3 Punkte aus Mainleus. Bei den Gastgebern gefielen neben den beiden Youngstern Chris Buß und Marius Mrohs noch Vitor do Adro, der trotz eines "Bergmanns" ein gutes Laufpensum absolvierte. Schiedsrichter Jonas Groß war der beste Akteur auf dem Platz.