Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

20.03.2016: SSV Peesten 2 - TSC Mainleus 2 - Endstand 2:2

SSV Peesten 2: Braunersreuther, Rosa, Weickert, Zacharias, Pichl, Hammond V., Seibt, Fischer E., Dupke, Dippold, Punzet, Bonath (46.), Krauß T. (46.)
TSC Mainleus 2: Eraslan, Eichner, Sommer, Albert D., Albert J., Blehm, Buß C., Buß D., Lamnek N., Mrohs, Zrenner / Gündüz, Pettke
Tore: 0:1 Albert J., Foulelfmeter (50.), 0:2 Blehm (76.), 1:2 Pichl (82., Dippold), 2:2 Seibt (89., Krauß T.)
Gelbe Karten: - / -
Gelb-rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Zuschauer: 20

Kurioses Spiel

Das Spiel begann mit 20 Minuten Verspätung, da sich kein Referee im Aubach-Stadion zu Peesten einfand. So musste der Einheimische Boris Täuber zur Pfeife greifen und leitete die äußerst faire Partie sehr gut. Die Gäste aus der Nachbargemeinde kamen besser ins Spiel und hatten in der ersten Hälfte ein optisches Übergewicht, ohne jedoch ernsthaft für Torgefahr zu sorgen. Die Heimelf stand tief und versuchte ihr Glück über schnelle Gegenstöße, was aber nur sporadisch gelang. Die größte Chance zur Führung hatte der TSC, doch Zrenner setzte die Kugel freistehend neben das Gehäuse. Im zweiten Abschnitt überschlugen sich die Ereignisse und das Spiel wurde besser. Als kurz nach dem Wechsel der eingewechselte Krauß einen Gästeakteuer im Sechzehner zu Fall brachte, ließ sich Albert die Chance nicht entgehen und verwandelte den berechtigten Strafstoß sicher zum 0:1. Mit der Führung im Rücken, drückte der TSC immer wieder angetrieben von Albert, Blehm und Zrenner auf die Vorentscheidung. Doch beste Gelegenheiten wurden vergeben. Entweder scheiterte man am gut aufgelegten SSV-Hüter Braunersreuther, oder hatte bei zwei Aluminium-Treffern Pech. So bedarf es einer schönen Einzelleistung von Waldemar Blehm um den Vorsprung auszubauen. Er ließ die ganze Peestener Hintermannschaft stehen und versenkte das Spielgerät unhaltbar zum 0:2. Wer jetzt dachte der Drops sei gelutscht, sah sich getäuscht. Peesten erwachte aus seinem Dornröschenschlaf und versuchte noch einmal alles. Pichl gelang mit einem fulminanten Sonntagsschuss aus 16 Meter der Anschlusstreffer. Als sich Krauß kurz vor Schluss im Sechzehner schön durchsetzte und querlegte, brauchte Kevin Seibt nur noch den Fuß hinhalten und traf zum viel umjubelten Ausgleich. Gästeakteur Zrenner hätte das Spiel abermals auf den Kopf stellen können, doch scheiterte er in der Nachspielzeit am besten Peestner Braunersreuther, welcher den glücklichen Punkt für die Heimelf festhielt. Mainleus hätte sicherlich mehr verdient als ein Unentschieden, doch die Heimelf zeigte Moral und sicherte sich innerhalb der letzten zehn Minuten noch einen Punkt.

  • Erstellt von Thomas Pichl, SSV Peesten
  • Spielberichte, 2. Mannschaft, Saison 2015-2016