14.05.2016: SSV Peesten 2 - TSV Ködnitz 2 - Endstand 3:2 (1:2)
SSV Peesten 2: | Braunersreuther, Weickert, Rosa, Jacob, Bonath, Herold, Zacharias, Täuber B., Pichl, Dupke, Hörner, Voigt (76.), Schenkendorf (53.) |
TSV Ködnitz 2: | Dupke, Weiß, Söhnel, Penning, Billard, Schubert C., Söhnel, Steinchen, Rost, Heckel, Glauer / Hollweg J., Ströhlein (46.) |
Tore: | 0:1 Heckel (5.), 1:1 Zacharias, Foulelfmeter (22.), 1:2 Heckel (40.), 2:2 Eigentor (58.), 3:2 Zacharias (86.) |
Gelbe Karten: | - / - |
Gelb-rote Karten: | - / - |
Rote Karten: | - / - |
Zuschauer: | 25 |
Schiedsrichter: | Hannes Fritz |
Der dreifache Georgel
Peesten sicherte sich durch den Dreierpack von Zacharias einen nicht unverdienten Heimsieg. Die Gäste aus Ködnitz kamen besser in die Partie und setzten die Hausherren gleich mächtig unter Druck. Folgerichtig brachte Heckel den TSV bereits nach 5 Minuten in Führung. Auch mit den weiten "Einwurfflanken" von Glauer hatte der SSV sichtlich so seine Probleme. Mit etwas Glück und einem gut aufgelegten SSV-Hüter Braunersreuther überstand man die Druckphase noch glimpflich und kam jetzt besser ins Match. Nach einem schönen Pass von Täuber lief Zacharias alleine auf das Gästegehäuse zu, umspielte auch noch Torwart Dupke, welcher den Stürmer nur durch ein Foul stoppen konnte. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher. Das Spiel war jetzt ausgeglichen und es entwickelte sich ein gutes B-Klassen Spiel. Kurz vor der Halbzeit brachte erneut Heckel die "Kengster" wieder in Führung und so ging man aus SSV-Sicht mit 1:2 in die Kabinen. Nach dem Wechsel sah man den Hausherren an, das Spiel unbedingt noch drehen zu wollen. Immer wieder angetrieben von Herold und Täuber spielte man konzentrierter nach vorne und versuchte Ball und Gegner laufen zu lassen. Nach schönem Zuspiel vom lauffreudigen Hörner, lupfte Zacharias den Ball über Gästetorwart Dupke in die Maschen. Der Klärungsversuch von Steinchen kam zu spät. Als sich alles auf ein Remis eingestellt hatte, setzte Hörner auf der linken Seite noch einmal zu einem Sprint an und legte die Kugel clever im Sechzehner zurück auf "Georgel" Zacharias, welcher mit seinem dritten Treffer den umjubelten Sieg für die Heimelf sicherte. Einen Punkt hätten sich die gut spielenden Gäste allemal verdient, doch hatte der SSV an diesem Tag, das Glück und Zacharias auf seiner Seite.