08.11.2015: TSV Harsdorf 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:3 (1:2)
TSV Harsdorf 2: | Amell, Opel An., Popp M., Opel Al., Schäfer, Waldmann, Pop, Popp, Fischer, Hübner D., Bilki / Will M., Sendelbeck (57.), Purrucker (57.), Bayer (79.) |
SSV Peesten 2: | Voigt, Bonath, Jacob, Weickert, Zacharias, Pichl, Hörner, Seibt, Dippold, Dupke, Schenkendorf, Punzet (70.), Fischer E. (12.), Felbinger (57.) |
Tore: | 0:1 Seibt (13.), 0:2 Dippold (32.), 1:2 Popp M. (36.), 1:3 Zacharias (57.), 2:3 Popp M., Foulelfmeter (90.) |
Gelbe Karten: | Purrucker (78.), Sendelbeck (89.) / Hörner (21.), Seibt (67.), Fischer E. (90.+3), Jacob (90.+4) |
Gelb-rote Karten: | - / - |
Rote Karten: | - / - |
Zuschauer: | 50 |
Schiedsrichter: | Ronald Schmidt (FC Neuenmarkt) |
Der SSV Peesten begann die Partie auf dem schwer zu bespielenden Harsdorfer Platz sehr unruhig. Die Mannschaft war zwar aus dem Hinspiel vor einer spielstarken Harsdorfer Mannschaft gewarnt, konnte aber zunächst gegen sehr offensiv ausgerichtete Harsdorfer die Unordnung in den eigenen Reihen schwer in den Griff bekommen. Nach einer viertel Stunde gelang Seibt nach einem schön über den Flügel vorgetragenen Angriff das 1:0. Der SSV hatte das Spiel jetzt besser im Griff, hatte aber dennoch die ein oder andere brenzlige Situation zu überstehen. Genau in diese Phase gelang Dippold das 2:0, ehe Harsdorf nach einem Freistoß per Kopf durch Popp auf 2:1 verkürzen konnte. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit begann mit deinem druckvollen TSV, der SSV konnte aber durch eine gut organisierte Defensive diese Druckphase überstehen und ebenfalls an diesem Tag just zu diesem Zeitpunkt durch Zacharias nach schöner Vorlage vom an diesem Tag herausragenden Dippold auf 1:3 erhöhen. Das Spiel verflachte nun etwas und Peesten konzentrierte sich etwas zu sehr aufs verteidigen. 3 Minuten vor Ende der Partie konnte Harsdorf noch den erneuten Anschlusstreffer zum 2:3 durch einen berechtigten Foul-Elfmeter erzielen. Der Sieg geht aufgrund leichter Überlegenheit wie schon im Hinspiel in Ordnung, hätte aber bei perfekter Harsdorfer Chancenauswertung durchaus auch Unentschieden enden können.