12.10.2014: SSV Peesten 2 - TSV Trebgast 2 - Endstand 3:2 (1:2)
SSV Peesten 2: | Voigt, Wallström, Jacob, Dupke, Ellner, Burteisen, Wich, Seibt, Schott, Schott, Gräf, Bonath (70.), Lauer (88.) |
TSV Trebgast 2: | Teichmann, Keyssner J., Stumpf, Moos, Mösch, Huber, Zenkner, Falk, Assmann, Plasche O., Lutz / Schäfer, Hübner M. (54.), Grampp (62.), Hüttner (76.) |
Tore: | 1:0 Schott (3., Schott), 1:1 Zenkner (26.), 1:2 Lutz (28.), 2:2 Schott (48., Gräf), 3:2 Schott (84., Gräf) |
Gelbe Karten: | Wallström (50.), Schott - Unsportlichkeit (83.), Jacob (90.) / Assmann (63.), Plasche O. (89.), Zenkner (89.) |
Zuschauer: | 45 |
Schiedsrichter: | Timo Schneider (TSC 1910 Mainleus e.V.) |
Peesten schafft die Sensation!!!
In einer guten B-Klassen-Partie bescherte der SSV Peesten dem TSV Trebgast II die erste Saisonniederlage. Der bis dato ungeschlagene Tabellenführer machte von Beginn Druck und versuchte, früh zu attackieren. Doch Peesten ging mit seiner ersten Torchance gleich in Führung. Patrick Schott setzte sich am rechten Flügel energisch durch und flankte mustergültig zu seinem Bruder Sven, welcher eiskalt zum 1:0 einnetzte. Doch der TSV ließ sich dadurch nicht beeindrucken und machte weiterhin Dampf nach vorne. Immer wieder angetrieben von den Routiniers Moos und Falk, brachte Trebgast die Heimmannschaft ein ums andere Mal in Bedrängnis. Folgerichtig fiel auch der verdiente Ausgleich durch Zenkner. Als der SSV noch versuchte, den Ausgleich zu verdauen, legte der Klassenprimus nach und ging durch "Oldie" James Lutz in Führung. Mit dem Zwischenstand von 1:2 ging man dann auch in die Kabinen. Nach der Halbzeitpause präsentierte sich Peesten wie ausgewechselt. Der SSV ging jetzt bissiger in die Zweikämpfe und investierte eine Menge. Dies sollte gleich kurz nach dem Wechsel belohnt werden. Der lauffreudige Gräf bediente Sven Schott, welcher Gästekeeper Teichmann keine Abwehrchance ließ und in Torjägermanier abschloss. Nun lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Trebgast war zwar weiterhin spielbestimmend, doch die Heimmannschaft blieb über Konter stets gefährlich. Peesten hätte in Führung gegen können, doch scheiterte Patrick Schott mit einem berechtigtem Elfmeter an Gästetorwart Teichmann. Als jeder mit dem Unentschieden rechnete, brachte der Mann des Spiels, Sven Schott, seine Farben nach toller Einzelleistung in Führung. Mit seinem dritten Treffer sorgte er für die Sensation in der Aubach-Arena. Auf Grund der zweiten Hälfte ging der Heimsieg auch in Ordnung. Aus einer super Mannschaftsleistung der Pichl-Elf muss man den dreifachen Torschützen Sven Schott herausheben. Referee Schneider hatte mit der fairen Partie keinerlei Probleme und leitete das Match sehr ordentlich.