Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

03.08.2014: SSV Peesten 2 - SV Grafengehaig 2 - Endstand 6:4 (2:4)

SSV Peesten 2: Täuber B., Schott, Gräf, Bonath, Ellner, Seibt, Dupke, Fischer E., Dippold, Zillig, Pichl, Burteisen (60.), Lauer (75.)
SV Grafengehaig 2: Rodler M., Goller, Villa R., Wolfrum , Wirth, Weinrich, Oelschlegel D., Frisque, Tavernier, Oelschlegel B., Kirschenlohr, Knarr (65.), Villa Ma. (70.), Richter (89.)
Tore: 1:0 Schott (3., Fischer E.), 2:0 Schott (15.), 2:1 Kirschenlohr (22.), 2:2 Oelschlegel B. (27.), 2:3 Tavernier (36.), 2:4 Eigentor (44.), 3:4 Schott (51.), 4:4 Gräf (58.), 5:4 Gräf (63.), 6:4 Schott (72.)
Zuschauer: 25
Schiedsrichter: Stephan Wehner (BSC Saas-Bayreuth e.V.)

Tag des offenen Tores

In einer für den neutralen Zuschauer guten B-Klassen-Partie, erwischte die ersatzgeschwächte Heimmannschaft den besseren Start. Bereits nach drei Minuten köpfte Schott eine Fischer-Ecke in die Maschen. Kurze Zeit später erzielte wiederum Schott das 2:0, nachdem er vier Gegenspieler im Strafraum narrte und clever einschob. Was dann allerdings mit der SSV-Reserve geschah, wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Nach einem verschossenen Elfmeter von Gästelibero Goller (er scheiterte am Pfosten), fing jeder einzelne an, zu stürmen und man vernachlässigte die Defensive gewaltig. So hatten Kirschenlohr und Oelschlegel nur wenig Probleme, mit ihren schön rausgespielten Kontern auszugleichen. Jetzt war "Grofenka" voll am Drücker und erzielte durch Tavernier die bis dahin nicht unverdiente Führung. Als mit dem Halbzeitpfiff SSV-Libero Dippold auch noch ein Eigentor unterlief, ging man mit einem 2:4 in die Pause. Wer jetzt dachte, das Spiel wäre entschieden, der lag daneben. Immer wieder angetrieben vom agilen Schott erspielten sich die Hausherren nun Chance um Chance. Nach einem Eckball erzielte Sven Schott aus dem Getümmel heraus den 3:4-Anschlusstreffer. Als kurze Zeit später Alexander Gräf per Doppelpack seine Farben wieder in Front brachte, war die Gegenwehr von Grafengehaig gebrochen. Den Schlusspunkt zum 6:4 setzte wiederum Sven Schott mit seinem vierten Tor. Der Heimsieg ging auf Grund der zweiten Halbzeit in Ordnung. Die SSV-Reserve hatte nach dem Pausentee einfach mehr zuzusetzen und drehte die Partie.

Eckstoss SSV Peesten

Freistoss für den SSV Peesten

  • Erstellt von Thomas Pichl, SSV Peesten
  • Spielberichte, 2. Mannschaft, Saison 2014-2015