Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

25.05.2014: SSV Peesten 2 - SV Grafengehaig 2 - Endstand 2:2 (2:2)

SSV Peesten 2: Rathgeber, Bonath, Ellner, Täuber B., Täuber M., Seibt, Burteisen, Fischer E., Dupke, Bergmann, Schott, Fischer C. (23.), Wallström (21.)
SV Grafengehaig 2: Rodler M., Rodler T., Derjugin, Goller, Villa R., Wolfrum , Weinrich, Oelschlegel D., Richter, Oelschlegel B., Tavernier, Villa Ma. (74.)
Tore: 0:1 Oelschlegel B. (24., Derjugin), 0:2 Derjugin (40., Rodler M.), 1:2 Dupke (41.), 2:2 Dupke (45.)
Gelbe Karten: - / -
Gelb-rote Karten: - / -
Rote Karten: - / -
Schiedsrichter: Schwaab ( SV Cottenau )

Gerechtes Remis

In einer abwechslungsreichen Partie erwischten die Gäste den besseren Start und erspielten sich anfangs die besseren Torchancen. Peesten versuchte dagegen zu halten, hatten aber bei einem Seibt-Kopfball Pech. Nach 25 Minuten dann, legte der agile Derjugin super auf und Oelschlegel verwandelte in Torjägermanier. Vor der Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse. Erst erhöhte Grafengehaigs-Bester Derjugin nach einem schönem Konter zum 2:0 für die Gäste, bevor Alexander "Immobile" Dupke nach Kopfball-Vorlage von Bergmann verkürzte. Als jeder schon mit dem Halbzeit-Pfiff rechnete, setzte sich SSV-Sturmtank Schott super durch, legte im Sechzehner quer und Dupke musste nur noch einschieben. Der erste Doppelpack vom Vorstand des SSV. Somit ging es mit einem gerechten Remis in die Halbzeit.

Die beste Chance in Hälfte zwei verbuchten die Gäste für sich, als SSV-Keeper Rathgeber einen direkt getretenen Eckball von Derjugin von der Linie kratzte. Über die Leistung von Schiedsrichter Schwaab ( SV Cottenau ) sollte man den Mantel des Schweigens legen. Alles in Allem eine gute Saison, welche die SSV-Reserve auf Platz 6 abschloss. 

  • Erstellt von Thomas Pichl, SSV Peesten
  • Spielberichte, 2. Mannschaft, Saison 2013-2014