11.04.2014: SG Rugendorf-Losau 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 4:2 (2:2)
SG Rugendorf/Losau 2: | Mahr C., Hugel, Stielke, Lauterbach, Andrae, Buß Markus., Schlick, Ulbrich, Hempfling, Zapf, Hohner M. / Messel, Göppner B. (60.), Gareis (71.), Weiß (46.) |
SSV Peesten 2: | Riese, Härtel J., Wölfel, Täuber B., Jacob, Seibt, Hammond V., Zillig, Schott, Pichl, Dippold, Bonath (66.), Dupke (32.), Fischer E. (49.) |
Tore: | 1:0 Dippold (32.), 1:1 Geier B. (34.), 2:1 Dippold(39.), 3:1 Fischer E. (41.), 3:2 Hempfling (48.), 3:3Geier B. (66.), 3:4 Geier B. (73.), 4:4 Jacob (86.) |
Gelbe Karten: | - / Ulbrich (77.) |
Gelb-rote Karten: | Schlick (44.) / Zillig (44.) |
Rote Karten: | - / - |
Zuschauer: | 20 |
Schiedsrichter: | Norbert Gäbelein (TSV Melkendorf) |
Stark begonnen, stark nachgelassen
Der SSV Peesten begann stürmisch und kam durch eine Bogenlampe von Täuber über den Torwart hinweg zu schnellen in 1 zu 0 Führung. Dass 2:0 resultierte aus einem vom Rugendorfer Torwart abgelenkten Ball, den Dippold nur noch über die Linie drücken musste.
Torwart Riese verletzte sich bei einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Rugendorfer Stürmer und musste kurz nach dem Anschlusstreffer der Heimmannschaft ausgewechselt werden. Danach ging beim SSV zunächst nichts mehr zusammen. Nach der Halbzeit erhöhte die Heimmannschaft nach teilweise fatalen Abwehrfehlern der Peestner Defensive auf 3:2.
Der SSV drückte vergab aber zahlreiche gute Torgelegenheiten, letztendlich musste man kurz vor Ende der Partie den 4:2 Endstand in Kauf nehmen. Bei einer besseren Chancenverwertung und einem besseren Abwehrverhalten hätte man gegen die auf drei Positionen verstärkte Heimmannschaft aus Rugendorf durchaus Punkte mitnehmen können. Wir wünschen unserem Spieler gute Genesung!