Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

02.04.2014: SV Grafengehaig 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:1 (1:0)

SV Grafengehaig 2: Rodler M., Zapf, Wolfrum, Weinrich, Krügel, Geier, Schmidt, Oelschlegel B., Burger, Derjugin, Schmökel / Rothert (44.), Kirschenlohr (40.)
SSV Peesten 2: Fischer C., Zacharias, Seibt, Täuber B., Dupke, Hammond V., Herold, Burteisen, Fischer E., Schott, Dippold / Ellner, Pichl (28.), Riese (46.)
Tore: 1:0 Schmökel (36.), 2:0 Oelschlegel B. (79.), 2:1 Dippold (82.)
Gelbe Karten: Rothert T. (26.), Zeller (60.) /Bonath(87.), Schott (36.)
Gelb-rote Karten: - / Pichl (75.), Schott (85.)
Rote Karten: - / -
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Karl-Heinz Schwab (SV Cottenau)

Brotlose Peestner

Der SV Grafengehaig holte sich am Ende etwas glücklich, aber auf Grund einer hervorragenden kämpferisch und disziplinierten Mannschaftsleistung drei Punkte. Der Favorit aus Peesten bestimmte beinahe 90 Minuten die Partie, war aber vor dem gegnerischen Gehäuse zu harmlos - oft brotlos. Mit gelegentlichen Kontern machten die Einheimischen dennoch einige Male Betrieb vor dem Peestner Kasten. Die Führung fiel deshalb auch nicht aus heiterem Himmel. Nach feiner Vorarbeit von Rückkehrer Derjugin köpfte Jan Schmökel am langen Pfosten ein - 1:0. Nach dem Wechsel wurde das Spiel immer intensiver, viele kleiner Fouls bestimmten das Geschehen. Peesten drückte und agierte teilweise mit vier Angreifern. Der SSV war nahe dran am Ausgleich, versagte aber meist im Strafraum der Gastgeber. Grafengehaig lauerte hingegen auf den letzten einen Angriff. Nach einer guten Stunde bediente Derjugin Benny Oelschlegel, der das 2:0 hätte machen können. Grafengehaig verteidigte aufopferungsvoll und kämpfte um jeden Ball. Die Peestner lockerten die Abwehr immer mehr und rannten in einen "Tempogegenstoß" der Platzherren. Wieder bediente Daniel Derjugin seinen Nebenmann. Diesmal profitierte Benny Oelschlegel und ließ dem Peestner Keeper mehr als schlecht aussehen - 2:0. Im Gegenzug kamen die Gäste noch zum Anschluss, Burteisen köpfte ungehindert ein. In einer rassanten Schlussphase kämpfte der SVG bis zum Schluss.

  • Spielberichte, 2. Mannschaft, Saison 2013-2014