Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

28.09.2025: TSV Stadtsteinach - SSV Peesten - Endstand 1:3 (1:2)

TSV Stadtsteinach: Hattinger, Kraft, Dreßel, Fladt Hannes., Ultsch, Müller L., HoAi V., Bialyi, Paradiso, Drabe, Liptak / Wolf Rene, Marckmann, Mager (34.), Miller (82.)
SSV Peesten: Schoberth T., Unruh, Mühmel, Barth, Ziebis, Baran, Seuß M., Mühmel, Girschele, Geppert, Bergmann-Arandt, Gareis (46.), Rupp (90.+3)
Tore: 0:1 Bergmann-Arandt, Foulelfmeter (6.), 0:2 Mühmel (8.), 1:2 Liptak (17.), 1:3 Ziebis (81.)
Gelbe Karten: Dreßel (78.) / Bergmann-Arandt (45.)
Rote Karten: - / Unruh (37.)
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Cem Bulut (SG Roth-Main)

Starker Auswärtssieg in Unterzahl – SSV Peesten triumphiert in Stadtsteinach

Was für ein Abend für den SSV Peesten! Trotz einer langen Phase in Unterzahl zeigte unsere Mannschaft große Moral, Leidenschaft und mannschaftliche Geschlossenheit – und feierte am Ende einen verdienten 3:1-Auswärtssieg beim TSV Stadtsteinach. Schon früh stellte unser Team die Weichen auf Sieg: Nach einem Foul des Stadtsteinacher Keepers an Michael Bergmann-Arandt entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Strafstoß. Bergmann-Arandt trat selbst an und verwandelte sicher zum 0:1 (6.). Nur zwei Minuten später glänzte Daniel Girschele mit einem perfekten Steckpass in die Tiefe, den Florian Mühmel eiskalt zum 0:2 verwertete – ein Traumstart für unsere Elf. Zwar kam Stadtsteinach in der 17. Minute durch Csaba Liptak zum Anschlusstreffer, doch der SSV ließ sich davon nicht beirren und hielt das Spiel weiter fest in der Hand. Ein Wermutstropfen folgte in der 37. Minute: Kapitän Bastian Unruh verlor im Laufduell gegen seinen Gegenspieler das Nachsehen und wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Die Folge war eine Notbremse – und der berechtigte Platzverweis. Mehr als eine Halbzeit lang musste Peesten somit in Unterzahl agieren. Doch genau in dieser Phase zeigte das Team seinen unbändigen Willen: Jeder kämpfte für den anderen, die Defensive stand stabil und immer wieder setzten wir gefährliche Nadelstiche nach vorne. In der 81. Minute belohnte sich der SSV schließlich für seinen leidenschaftlichen Auftritt: Daniel Girschele fing einen unsauber geklärten Ball ab und leitete per Steckpass auf Markus Seuß den Angriff ein. Seuß ließ seinen Gegenspieler stehen und servierte perfekt zurück auf Girschele, der nur noch einschieben musste – das viel umjubelte 1:3 und der Schlusspunkt eines denkwürdigen Nachmittags! Mit diesem Sieg festigt der SSV Peesten seine Position in der Tabelle und beweist einmal mehr, dass Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft der Schlüssel zum Erfolg sind.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Daniel Girschele, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2025-2026