20.07.2025: SSV Peesten - BC Leuchau - Endstand 1:6 (0:4)
SSV Peesten: | Krüger, Unruh, Barth, Sippel, Ziebis, Baum, Seuß M., Kunzmann, Mühmel, Geppert, Bergmann-Arandt, Mühmel (79.), Girschele (46.), Gärtner (66.), Rupp (79.) |
BC Leuchau: | Kern N., Wagner, Carta, Barth F., Baumgarten Mike., Sahr, Sener S., Henriques, Handlaß K., Buday, Rabe / Bayer, Gründonner, Dubsky (62.), Rimpu Lucian. (74.), Krause (84.), Hawelka (86.), Al Sahloul (62.) |
Tore: | 0:1 Handlaß K. (3., Rabe), 0:2 Rabe (19., Baumgarten Mike.), 0:3 Henriques (26., Buday), 0:4 Rabe (33., Wagner), 0:5 Handlaß K. (47., Wagner), 0:6 Henriques (57., Handlaß K.), 1:6 Kunzmann (81.) |
Gelbe Karten: | Seuß M. (11.), Barth (53.), Bergmann-Arandt (74.) / - |
Zuschauer: | 103 |
Schiedsrichter: | Michael Rost (FC Neuenmarkt) |
Top-Favorit zeigt keine Nerven
Von Minute 1. an war zu erkennen, dass Leuchau seine Titelambitionen direkt untermauern wollte. Der SSV hatte sich zwar auf den Gegner eingeschworen und war sich der Stärke der Offensive bewusst, der BC ließ allerdings auch defensiv an diesem Tag nichts anbrennen. Unglücklich dazu, dass beim Führungstreffer durch Handlaß ein klares Foul am herauseilenden Krüger nicht vom Unparteiischen geahndet wurde. Handlaß verwandelte sehenswert ins leere Tor (3.). Dennoch war der Gast die drückend überlegene Mannschaft und Peesten konnte sich nicht befreien. Einzig Kunzmann kam einmal gefährlich vor das Gästegehäuse, erreichte aber den Ball nicht rechtzeitig. Was ein Kreisliga-Neuzugang für Auswirkungen hat, sah man dann in der 19. Minute. Die SSV-Außenbahn verteidigte den Ball an der Außenlinie mehr als schlecht, der Ball kam zu Rabe und dieser peilte aus der Drehung, mit dem Rücken zum Tor, den langen Pfosten an. Krüger im SSV-Tor war erneut machtlos. Henriques und erneut Rabe machten unter freundlicher Peestner Mithilfe bis zur Halbzeit alles klar. (26./33.). Und auch die 2. Halbzeit startete mit einem schnellen Treffer. Sener verwandelte aus der Entfernung zum 0:5 (47.). Der blitzschnelle Henriques machte in der 57. Minute das halbe Dutzend voll, woraufhin der BC in den Energiesparmodus schaltete. Nun wurde auch die Elf von Mühmel und Bär ein wenig aktiver, hatte sich aber bereits mit der Abreibung arrangiert und war nur noch auf Schadensbegrenzung aus. Den Ehrentreffer erzielte Kunzmann in der 81. Minute mit einem sehenswerten Heber über Kern hinweg. Man muss akzeptieren, dass hier der Ligaprimus zu Gast war und es kaum Mannschaften geben wird, die, sollte dieser Kader des BC Bestand haben, gegen diesen Gegner Erfolgserlebnisse verzeichnen können werden.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller