17.08.2025: SSV Peesten - TSV 1902 Thurnau - Endstand 5:1 (1:1)
SSV Peesten: | Schoberth T., Unruh, Mühmel, Barth, Holzmann, Baum, Seuß M., Kunzmann, Mühmel, Bach, Geppert / Sippel, Baran (89.), Seuss (18.), Krüger (65.) |
TSV 1902 Thurnau: | Walther, Vogel A., Bouanani A., Taghinezhad, Salamon, Benkert-Nittel, Schuberth Mi., Schuberth, Hahn, Jersch, Kießling, Härtel (55.), Kanis (72.), Schulz (77.), Töpfer (78.), Akbulut (85.) |
Tore: | 0:1 Jersch (3.), 1:1 Kunzmann (27.), 2:1 Seuß M. (70.), 3:1 Krüger (77.), 4:1 Seuß M. (85.), 5:1 Krüger (90.) |
Gelbe Karten: | Barth (15.), Mühmel (22.), Baum (72.) / Härtel (66.), Schulz (86.) |
Zuschauer: | 75 |
Schiedsrichter: | Kurt Meyer (1. FC Kirchleus) |
Derbysieg daheim!
Nach den zuletzt undankbaren Ergebnissen stand für den SSV das Derby gegen den TSV Thurnau an. Trainer Mühmel hatte die Mannschaft bereits am Donnerstag und nochmals in der Kabine vor dem Spiel heiß auf das Duell gemacht. Doch in den Anfangsminuten fand der SSV nicht ins Spiel und der TSV Thurnau nutzte dies gnadenlos aus: Nach einem Einwurf kam der Ball zu Kapitän Jersch, der mit einem Trick zwei Verteidiger stehen ließ und bereits in der 3. Minute zur frühen Führung für Thurnau einschob. Der SSV tat sich weiterhin schwer, und Thurnau näherte sich immer wieder dem 2:0 an. Nach einer Ecke konnte Kapitän Unruh den Ball gerade noch auf der Linie klären, musste jedoch verletzt ausgewechselt werden – für ihn kam Johannes Seuß ins Spiel. Mit seiner Einwechslung stabilisierte sich die Defensive des SSV, und die Mannschaft versuchte nun, mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Allerdings fehlte im letzten Drittel die Präzision – entweder kamen die Zuspiele nicht bei den Offensivspielern an, oder die Abschlüsse waren zu harmlos für Thurnaus Torhüter Walther. In der 27. Minute setzte sich Baum stark im Zweikampf gegen zwei Thurnauer durch, spielte den Ball perfekt in die Gasse auf Kunzmann, der alleine vor Walther stand und eiskalt zum 1:1 einschob. Das Spiel entwickelte sich nun zu einem offenen Schlagabtausch, blieb aber in der ersten Hälfte insgesamt wenig ansehnlich.
Nach der Pause legte der SSV Peesten erst so richtig los. Mit viel Druck wurde Thurnau hoch angelaufen, um sofort in die Balleroberung und zum Torabschluss zu kommen. Nach einem schnellen Einwurf von Baum verlängerte Krüger den Ball perfekt, sodass M. Seuß in den Strafraum eindringen und zur 2:1-Führung einschieben konnte. Thurnau wurde nach einem langen Ball nochmals gefährlich, doch Torhüter Schoberth konnte den Abschluss entschärfen. Der TSV versuchte weiter, den Anschluss zu erzielen, aber Peesten stand hinten nun sicher und erkämpfte sich immer wieder die Bälle. An der Seitenlinie eroberte Kunzmann den Ball, spielte einen Doppelpass mit Baum, der ihn in die Tiefe schickte. Kunzmann behielt den Überblick, legte quer auf Krüger – 3:1! Danach war spürbar, dass bei Thurnau die Kräfte nachließen, während der SSV weiter Druck machte. In der 85. Minute eroberte J. Seuß in der Defensive den Ball, schickte Kunzmann steil, der erneut Übersicht bewies und M. Seuß bediente – 4:1 und Doppelpack für M. Seuß! Kurz vor Schluss lauerte Krüger auf einen Fehler, luchste dem Verteidiger den Ball ab, lief alleine aufs Tor zu und erhöhte auf 5:1 – ebenfalls sein zweiter Treffer des Tages. Der SSV Peesten feiert damit einen klaren Derbysieg und hat sich den freien Spieltag in dieser Woche verdient.
Weiter geht’s am 31.08.2025 – dann mit dem nächsten Derby im Tal des Todes!
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller