14.09.2025: TDC Lindau 3 - SSV Peesten - Endstand 2:4 (0:2)
TDC Lindau 3: | Emtmann, Wolf, Jantos, Thurn, Siegl, Lauterbach, Dörfler T., Bauernfeind, Müller, Wunderlich J., Pfeiff / Ramming, Hübner (31.), Strobel (46.), Korbani (46.), Ziegs D. (46.) |
SSV Peesten: | Krüger, Mühmel, Barth, Dupke, Ziebis, Wolf, Seuß M., Mühmel, Rupp, Girschele, Bach, Gareis (55.), Baran (52.) |
Tore: | 0:1 Eigentor (15.), 0:2 Girschele (37.), 1:2 Hübner (47., Jantos), 2:2 Wunderlich J. (65., Thurn), 2:3 Seuß M. (81.), 2:4 Bach (82.) |
Gelbe Karten: | Pfeiff - Meckern (52.) / Barth - Meckern (20.), Mühmel - Foulspiel (72.) |
Zuschauer: | 70 |
Schiedsrichter: | Marko Schaller (ASV Leupoldsgrün ) |
Girscheles Sahnetag
Der SSV hatte mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen, wusste aber dennoch vom Anstoß weg, ordentlichen Fußball zu spielen. Die Gäste hatten die hochkarätigeren Möglichkeiten und die Trimmer kamen lediglich nach Standards gefährlich vor das von Krüger gehütete SSV - Tor. In der 15. Minute wurde eine scharfe Hereingabe durch Lauterbach unhaltbar für Emtmann abgefälscht. Zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. In der 37. Minute stand Girschele nach toller Wolf-Hereingabe am langen Pfosten goldrichtig und markierte das 2:0. Fortan begann die Heimelf, den Gästen ihren Kombinationsfußball aufzudrängen und setzte den SSV in deren Hälfte fest, welcher sich nur mit langen Bällen zu helfen wusste. Kurz vor der Pause dann die große Möglichkeit zum Anschluss – Pfeiff verpasste aber mit dem Kopf, freistehend.
Halbzeit 2 begann dann aber mit dem verdienten Anschlusstreffer (Hübner 47.). Ein Ballverlust auf der Außenbahn und eine Unachtsamkeit in der zentralen Abwehrposition stellten das Spiel frühzeitig wieder scharf. Der TDC hatte nun die gesamte Partie im Griff und angetrieben von Wunderlich rollte ein Angriff auf Krüger & Co. zu. In der 65. Minute dann der Ausgleich durch Wunderlich – unter freudiger Mithilfe von Krüger, dem der Ball durch die Hände rutschte. Nun kam wieder der SSV besser in die Partie und Girschele mit einem Traumpass auf Seuß, der sehenswert und sicher die Partie auf Sieg stellte (81. Minute). Und auch am 4:2 war erneut Girschele entscheidend beteiligt. Von der Grundlinie setzte er Bach in Aktion, der trocken zum Endstand traf. Eine tolle Partie, mit Durchhängerphase, die man aber am Ende als Team bewältigen konnte. Festzustellen ist, dass man auch mit Girschele sehenswerten Fußball spielen kann.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller