Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

02.08.2024: VfB Kulmbach 2 - SSV Peesten - Endstand 4:2 (0:2)

VfB Kulmbach 2: Burger, Dogru, Dogru Al., Yanar, Zafari, Gecer, Kazar F., Gündüz, Bäcker, Flieger C., Genctir, Özhan T. (31.), Simon (90.+2)
SSV Peesten: Katzenberger, Unruh, Barth, Sippel, Baran, Baum, Seuß M., Kunzmann, Mühmel, Bach, Geppert, Holzmann (6.), Mühmel (80.), Rupp (46.)
Tore: 0:1 Geppert (38.), 0:2 Mühmel (45.), 1:2 Genctir (47.), 2:2 Dogru (68.), 3:2 Dogru Al. (82.), 4:2 Genctir (90.)
Gelbe Karten: Zafari (40.), Özhan T. (56.), Yanar (63.), Dogru (75.) / Mühmel (42.)
Zuschauer: 70
Schiedsrichter: Kevin Funkstein

Ein Spiel zum Vergessen

Von Anfang an hatten beide Mannschaften sich sehr schwergetan, ins Spiel zu finden. Nach einem katastrophalen Fehler der Heimelf hatte Seuß bereits in der 3. Spielminute aus gut 16 Metern die Chance, Peesten auf die Siegerstraße zu bringen, jedoch ging der Abschluss weit am Kasten vorbei. Nach gut 5 Minuten musste dann bereits Unruh verletzt das Feld verlassen. Ersetzt wurde er durch H. Holzmann. Auch der VfB hatte nicht viel anzubieten und verlor die Bälle sehr schnell. Peesten konnte durch die schnellen Außen Bach und Kunzmann sich zumindest ab und zu nach vorne bewegen, blieb aber vor dem Gehäuse zu harmlos. Bach setzte sich im Laufduell durch und wurde im Sechzehner zu Fall gebracht. Ein sogenannter „Kann“-Elfmeter. Schiedsrichter Funkstein zeigte sofort auf den Punkt. Der sonst sichere Schütze Kunzmann rutschte jedoch beim Schuss aus und vergab somit den Führungstreffer. Kurz darauf kam Geppert zum Abschluss und konnte den Ball zum 1:0 verwandeln. Das 2:0 durch F. Mühmel sorgte dann für Klarheit. Aufgrund der Harmlosigkeit der Heimelf war das zur Halbzeit ein sicher geglaubter Sieg. 

Doch nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff verkürzte der VfB durch Genctir und kontrollierte von da an die Partie. Peesten war wie ausgewechselt. Keine Entlastung, kein Zweikampfverhalten und defensiv immer wieder mit Fehlern im Aufbauspiel. Dogru konnte im Mittelfeld sich immer wieder in den entscheidenden Zweikämpfen durchsetzen. Der Ausgleich durch E. Dogru ließ dann das Spiel komplett kippen. Ein Schuss aus 20 Metern ins lange Eck rutschte dem Ersatzkeeper Katzenberger unter den Armen durch und brachte somit die Führung für die Heimelf. Kurz vor Schluss konnte der VfB nach einer Ecke sogar noch auf 4:2 erhöhen.

Das Spiel hatte an diesem Tag eigentlich keinen Sieger aufgrund des Niveaus verdient, jedoch wollte der VfB zumindest mehr und hatte sich in Hälfte zwei den Dreier erkämpft. Bei der Bär/Mühmel-Elf fehlte es an Einsatz, Laufbereitschaft und Cleverness. Eine 2:0-Führung zur Halbzeit darf man gegen einen an diesem Tag schwachen Gegner nicht mehr aus der Hand geben. 

Doch nun heißt es, den Karren aus dem Dreck zu ziehen und gemeinsam mit einer anderen Einstellung den zweiten Dreier einzufahren.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Florian Pichl, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2025-2026