Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

27.04.2025: SSV Peesten - (SG) SC Hummeltal - TSV Glashütten - Endstand 2:3 (1:2)

SSV Peesten: Schoberth T., Rupp, Girschele, Unruh, Mühmel, Barth, Ziebis, Seuss, Seuß M., Kunzmann, Bär Daniel I. / Schneider, Reichel, Baran (53.), Werner (1.), Gärtner (46.)
(SG) Hummeltal/Glashütten: Großmann, Stahlmann, Hollering, Weber, Herzog, Raschke, Arneth M., Rühr, Wienert N., Hagen J., Heckenberger, Mader (46.), Schwedler (80.)
Tore: 0:1 Heckenberger (2.), 1:1 Mühmel (10.), 1:2 Arneth M. (41.), 1:3 Mader (79.), 2:3 Kunzmann (88.)
Gelbe Karten: Seuss (40.), Unruh (87.), Baran (90.) / Mader (85.)
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Lars Hofius

Den Meister zu Gast

Beide Mannschaften mussten ersatzgeschwächt in die Partie gehen. Der Meister aus Glashütten/Hummeltal trat mit breiter Meisterbrust am Proßer Bach an und konnte bereits nach 47 Sekunden zum ersten Mal jubeln. Eine Bogenlampe von Heckenberger senkte sich unhaltbar für Schoberth ins Gehäuse der Heimmannschaft. Der SSV war aber keineswegs die schlechtere Mannschaft. Immer wieder angetrieben von Spielertrainer Bär, hatte die Heimelf Möglichkeiten am Fließband. Vor allem Außenbahnspieler Kunzmann war kaum in den Griff zu bekommen, scheiterte aber mehrmals im letzten Spielfeld-Drittel. Eine toll getretene Kunzmann - Ecke fand Kopfball-Ungeheuer Mühmel, der unbedrängt zum 1:1 einköpfen konnte. Die Gäste waren spielbestimmend und ballsicherer, hatten aber Glück, dass kein Peestner Konter saß. So war es Arneth vergönnt, den doch recht glücklichen Halbzeit-Stand in der 41. Minute herzustellen. SSV-Hüter Schoberth hatte den Ball eigentlich sicher, lies diesen allerdings aus der Hand fallen und Arneth musste lediglich einschieben. Die zweite Halbzeit war ein Ebenbild der Ersten. Die Gäste spiel- und passsicher, die Heimelf versuchte mit Zweikampfstärke und Konterfußball zum Erfolg zu kommen, das Tor traf aber niemand, bis Mader in der 79. Minute nach einem Pass in den Rückraum nur noch ins leere Tor abschließen musste. Der SSV versuchte jetzt noch einmal alles und warf alles in die Waagschale. Kunzmann belohnte sich in der 88. Minute dann endlich und traf nach toller Einzelleistung zum erneuten Anschluss. Leider kam dieser zu spät und die weiterhin ungeschlagene SG Glashütten/Hummeltal konnte wieder in den Feiermodus schalten. Wie angekündigt verweilte man sehr lange am SSV-Sportheim und hinterließ einen hervorragenden Eindruck. Der SSV Peesten wünscht viel Erfolg in der Kreisklasse und bedankt sich für ein tolles Spiel & einen tollen Sonntag-Abend.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2024-2025