19.04.2025: TSV 1902 Thurnau - SSV Peesten - Endstand 2:2 (2:0)
TSV 1902 Thurnau: | Weber J., Kunze, Härtel Jan., Erhardt, Müller, Sollik, Hofmann, Mönch, Hahn, Jersch, Aghai / Kanis, Almasry, Walther, Kolb (1.), Vogel (15.), Benkert-Nittel (75.), Strohwald (79.) |
SSV Peesten: | Schoberth T., Girschele, Unruh, Ziebis, Seuss, Baum, Seuß M., Kunzmann, Pichl, Bär Daniel I., Bergmann-Arandt / Baran, Mühmel, Rupp (57.), Barth (27.), Bauernfeind (60.) |
Tore: | 1:0 Sollik (13.), 2:0 Sollik (19.), 2:1 Bergmann-Arandt (84.), 2:2 Bauernfeind (90.) |
Gelbe Karten: | Erhardt (67.), Kunze (80.), Kolb (83.), Hofmann (90.+3) / Seuss (56.), Bergmann-Arandt (83.), Barth (89.) |
Zeitstrafen: | Erhardt (90.+2), Härtel Jan. (90.+3) / - |
Zuschauer: | 120 |
Schiedsrichter: | Frank Löwlein (SpVgg Wonsees) |
Meistermacher Peesten
Thurnau begann nach den Hinspielerlebnissen druckvoll und wollte von Beginn an für klare Verhältnisse sorgen. Peesten war 20 Minuten im Tiefschlaf und machte es den Gastgebern einfach. In Minute 13 sorgte der quirlige Sollik für das 1 : 0, 6. Minuten später traf er aus dem Gewühl heraus auch zum 2:0. Thurnau beruhigte die Partie und ließ Peesten kommen. Immer wieder über die schnellen Außen angetrieben suchte man Bergmann in der Box. Aber auch M. Seuß hatte Gelegenheit den Ball im Weber-Gehäuse unterzubringen. Der SSV setzte in Halbzeit zwei immer wieder Nadelstiche, ohne jedoch zum Torerfolg zu kommen. Thurnau spielte ebenfalls seine Konter nicht erfolgreich zu Ende - scheiterte am, an diesem Tag, starken Schoberth oder an den eigenen Nerven. 6. Minuten vor Spielende sorgte Top-Torjäger Bergmann für den wichtigen Anschlusstreffer und markierte den Auftakt zu einer irren Schlussphase. Mit Erhardt und Härtel schickte Schiedsrichter Löwlein 2 Thurnauer für 10 Minuten (wegen Meckerns) vom Platz. Der SSV warf nun alles nach vorne und traf nach traumhafter Bär-Vorlage durch Bauernfeind-Kopfball zum am Ende verdienten Ausgleich und bereitete damit Glashütten/Hummeltal den Weg zur Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an den verdienten A-Klassen Meister.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller