Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

21.05.2023: SSV Peesten - ASV Marktschorgast - Endstand 2:5 (2:2)

SSV Peesten: Böhling, Barth, Feulner Sebastian., Unruh, Münch, Baum, Jacob, Schoberth T., Kunzmann, Scheller, Bär Daniel I. / Dupke, Wagner (46.), Sippel (46.), Gärtner (72.)
ASV Marktschorgast: Baumann, Feulner, Meier, Ohnemüller, Schreiner M., Reinhardt, Hartmann Samuel., Hörath, Onarici, Seidler, Metzner, Mähringer (70.), Gräbner (80.), Lindner (33.)
Tore: 1:0 Schoberth T. (15.), 1:1 Eigentor (32., Metzner), 1:2 Lindner (44., Metzner), 2:2 Jacob (45.), 2:3 Onarici, Foulelfmeter (67.), 2:4 Lindner (76., Hörath), 2:5 Gräbner (83., Metzner)
Gelbe Karten: Münch (18.), Bär Daniel I. (41.), Scheller (56.), Sippel (63.), Baum (65.), Böhling (65.), Unruh (72.), Barth (75.) / Onarici (67.), Metzner (75.)
Gelb-rote Karten: Böhling (76.), Unruh (88.) / -
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Mehmet Polat (1. FC Kupferberg)

Peinliches Karten-Festival zum Saisonabschluss

Mit einem positiven Erlebnis in die Sommerpause gehen - das war das Ziel der an diesem Sonntag von Bär (Mühmel krankheitsbedingt verhindert) eingestellten Mannschaft. Und der SSV fing gut an, dominierte Marktschorgast die ersten 20 Minuten komplett und ging auch verdient durch Schoberth in Führung. Bis auf einen Elfmeter, den es für die Ohnemüller-Elf hätte geben müssen, kam Marktschorgast aber nicht ins Spiel. Nach einer kurzen verletzungstechnischen Auszeit war die Heimelf aber nicht auf der Höhe - aus dem Nichts kam der ASV zum Ausgleich und die Heimelf konzentrierte sich nun vermehrt auf die Leistung des Schiedsrichters. Lindner markierte in der 44. Minute das 2:1 für die Gäste - Jacob egalisierte nur eine Minute später zum 2:2 Halbzeitstand. Leider stand in der zweiten Hälfte nun vermehrt der Unparteiische mit zahlreichen, zweifelhaften Entscheidungen im Mittelpunkt. Ein beherztes Einschreiten hätte evtl. dazu beigetragen, dass sich die Gemüter schnell wieder abkühlen. Stattdessen hätte er für den eingewechselten Sippel glatt rot für eine Notbremse ziehen müssen - gab hier aber nur gelb. Kurz darauf zeigt er dafür auf den Punkt, obwohl Böhling zuerst klar den Ball spielte - aufgrund gefährlichen Spiels ist aber diese Entscheidung noch vertretbar. Lächerlich danach allerdings der nicht erfolgte Pfiff beim vorentscheidenden 4:1 Kopfballtreffer erneut durch Lindner, der sich mit beiden Händen auf Unruh aufstützte und somit sich einen klaren Vorteil verschaffte. Das Spiel geriet nun für den Unparteiischen völlig außer Kontrolle und es folgten zahlreiche gelbe Karten, sowie 2 x gelb/rot für die Einheimischen. Das 5:2 durch Gräbner war dem Unterzahl-Spiel geschuldet und zu erwarten.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2022-2023