Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

05.09.2021: TSV Wirsberg - SSV Peesten - Endstand 3:4 (1:1)

TSV Wirsberg: Phillips, Riedel Jonas., Susdorf, Pertek Kevin., Hager Simon., Ammon Man., Lewen Daniel., Kröger, Müller P., Ziegs Tony., Sandler Jan. / Fittner M., Eichmann, Pittroff, Hoter, Wahlers, Moschner(88.), Espach (46.)
SSV Peesten: Hahn, Gärtner, Bär, Schoberth, Dupke, Härtel J., Pöhlmann Kai I., Aghai, Geppert, Kunzmann, Pichl / Klotz, Herrmann, Herold, Münch, Scheller (46.), Täuber B. (35.)
Tore: 0:1 Bär (17.), 1:1 Ammon Man., Foulelfmeter (45.), 2:1 Lewen Daniel. (60.), 3:1 Lewen Daniel. (71.), 3:2 Kunzmann, Foulelfmeter (74.), 3:3 Bär (86.), 3:4 Geppert (90.)
Gelbe Karten: - / Schoberth (45.), Pichl (86.)
Zuschauer: 50

Bär mit Sahnetag

Dem SSV begegnete eine spielstarke Wirsberger Heimmannschaft, die mit geschicktem Flügelspiel die erfahrenen Peestner Spieler von Beginn an vor große Probleme stellte. Vor Allem der pfeilschnelle Lewen machte ordentlich PS und überlief die oftmals weit aufgerückte SSV - Hintermannschaft problemlos. Auf beiden Seiten gab es gute Chancen - Peesten konnte aber seine Flügel (Kunzmann und Gärtner) nicht ins Spiel einbinden und suchte viel zu oft mit langen Bällen den Weg durchs Zentrum. Das Chancenübergewicht hatte Wirsberg und wurde kurz vor der Halbzeit durch einen berechtigten Foul-Elfmeter belohnt. Ammon verwandelte sicher. Lewen erhöhte kurz nach Wiederanpfiff auf 2:0, hätte sogar noch das 3:0 vorbereitet, welches allerdings aufgrund eines Handspiels vom Unparteiischen zurück gepfiffen wurde. Im Gegenzug bekam aber auch der SSV einen berechtigten Strafstoß nach Foul an Geppert zugesprochen - Kunzmann vollstreckte auch hier souverän. Peesten war also im Aufwind, wurde aber wenig später erneut durch Lewen ausgebremst. Dieser stellte den 2-Tore-Abstand erneut her. Härtel stellte seine Hintermannschaft um und brachte Bär ins Zentrum, zog Täuber auf die Linksaußenverteidiger-Position. Dies sollte sich wenige Minuten später als Geniestreich erweisen, denn Bär hatte einen offensiven Sahnetag, erzielte mit einem präzisen Schuss den Anschlusstreffer, in der 86. Minute den Ausgleich und bereitete den Last-Minute-Treffer von Geppert mit dem Schlusspfiff per Freistoßflanke vor. Alles in allem ein glücklicher Punktgewinn für unseren SSV, der aber zeigt, dass diese Mannschaft Moral hat und erneut nach einem Rückstand zurückgekommen ist. Am Wochenende steht nun das Derby gegen den Drittplatzierten aus Wonsees an - hier gilt es erneut nachzulegen.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2021-2022