Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

27.10.2019: SSV Peesten - TDC Lindau 2 - Endstand 2:3 (1:0)

SSV Peesten: Dörre, Suchan, Schoberth, Münch, Ellner, Wagner, Baum, Unruh, Pöhlmann Kai I., Täuber B., Geppert / Wallström, Buß (66.), Härtel J. (43.)
TDC Lindau 2: Amell, Hajzeraj Ru., Pfeiff, Lauterbach, Weith P., Wunderlich J., Pittroff, Meisel M., Geiger D., Geiger, Hain M. / Ochs, Kerner, Dietz, Weith A.
Tore: 1:0 Schoberth (34.), 2:0 Münch (53.), 2:1 Hain M. (59.), 2:2 Meisel M. (64.), 2:3 Geiger, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Ellner (15.), Wagner (41.), Pöhlmann Kai I. (76.), Härtel J. (78.), Baum (90.) / Wunderlich J. (56.), Hain M. (65.), Pfeiff (65.)
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Walter Geck (SV Knellendorf)

2:3 nach 2:0 - Führung

Die Peestner Erste ging mit hoher Konzentration in die Partie gegen die Trimmer und konnte gute Chancen verzeichnen. Peesten hatte Glück, als Ellner in der 15. Minute Hajzeraj als letzter Mann zu Fall brachte und folgerichtig als letzter Mann Rot hätte bekommen können. Schiedsrichter Geck hatte aber noch 2 Spieler auf gleicher Höhe gesehen und entschied lediglich auf gelb Karte und Freistoß. Schoberth sorgte in der 34. Minute nach Unruh-Flanke für das 1:0.  Münch erhöhte in der 53. Minute per Direktabnahme eines Abprallers zum verdienten 2:0 Zwischenstand. 6 Minuten später erzielte Hain den Anschlusstreffer. Torwart Amell war bereits in der Halbzeit aufgrund einer Verletzung in der Kabine geblieben und wurde von Lauterbach im Tor vertreten - und dieser machte dies für einen Feldspieler und brachte die Peestner zur Verzweiflung. Auch Dörre musste im Anschluss einen Schuss des freistehenden Meisel in höchster Not parieren. Die Trimmer bekamen durch den Anschlusstreffer richtig Aufwind und der kopfballstarke Meisel erzielte nach einem Stellungsfehler in der SSV - Hintermannschaft 6 Minuten vor Schluss den viel umjubelten Ausgleich. Peesten verzichtete am Ende sogar komplett auf einen Punktgewinn - Hain lehnte sich geschickt in einen Zweikampf mit einem Peestner Verteidiger, Schiedsrichter Geck entschied merkwürdigerweise, aber sicherlich auch nicht ganz zu Unrecht auf Elfmeter, den Geiger zum 2:3 Endstand nutzte. Peesten spielte 60. Minuten einen guten Fußball, gab das Spiel aber erneut durch fatale Fehler wieder aus der Hand.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2019-2021