Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

20.10.2019: TSV Ködnitz - SSV Peesten - Endstand 3:0 (1:0)

TSV Ködnitz: Teufel, Kuth, Jahreis, Söhnel, Schubert C., Hollweg J., Preuß M., Rohleder, Blumenstock, Riediger N., Dressel M. / Ulrich M., Gack (80.), Klaus (70.)
SSV Peesten: Dörre, Suchan, Buß, Schoberth, Ellner, Wagner, Baum, Unruh, Pöhlmann Kai I., Härtel J., Geppert / Münch, Jacob (70.), Schiepert Ad. (51.), Täuber B. (80.)
Tore: 1:0 Eigentor (12.), 2:0 Eigentor (55.), 3:0 Dressel M. (74.)
Gelbe Karten: - / Härtel J. (49.)
Gelb-rote Karten: - / Härtel J. (86.)
Zuschauer: 90
Schiedsrichter: Nedzad Sujak (VfB Helmbrechts 98 e.V.)

Peesten trifft doppelt - schlägt sich aber selbst!

Taktisch gut auf den Gegner eingestellt ging der SSV in die Partie gegen Ködnitz.

Die Heimmannschaft war zwar optisch mehr am Ball, die Michel-Elf hielt aber gut dagegen und hielt den Gegnrr überwiegend vom Tor fern. Das 1:0 erzielte Unruh in Torjäger-Manier, leider aber ins eigene Tor - dies war auch der Halbzeitstand. Kurz vor der Halbzeit hatte Suchan nach toller Schoberth-Vorarbeit die Riesen Möglichkeit zum Ausgleich. Der Kengster Hüter parierte aber gut.

Auch in Halbzeit zwei gab es zunächst keine nennenswerten Torchancen. Erneut sorgte Gastspieler Wagner per Kopf für das 2:0. Ködnitz wollte nun den Deckel auf die Partie machen, scheiterte aber mehrmals am gut aufgelegten Dörre. Dieser konnte kurz vor Schluss einen Ball nicht entscheidend Fäusten, lenkte die Bogenlampe aber an den Pfosten. Dressel hätte zwar ohne Probleme freistehend einschieben können, der ansonsten herausragend leitende Schiedsrichter entschied aber vorzeitig zu Unrecht auf Tor zum 3:0 Endstand. Das Ergebnis ist mindestens ein Tor zu hoch, dennoch aber verdient.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2019-2021