17.08.2019: SSV Peesten - SV Fortuna Untersteinach - Endstand 3:4 (1:2)
SSV Peesten: | Braunersreuther, Schoberth, Münch, Ellner, Schiepert, Wagner, Wolf, Unruh, Härtel, Pöhlmann, Geppert / Frosch, Wallström, Herrmann (46.), Klotz (60.) |
SV Fortuna Untersteinach: | Wolfrum, Malzer, Schedewie, Braunersreuther Ja., Spindler D., Nykodym, Erbe, Angles F., Lanzendorfer, Hilscher, Vogler / Schieber, Hohner T., Seifferth (46.), Meißner V. (57.) |
Tore: | 0:1 Schedewie (7., Hilscher), 0:2 Spindler D. (15.), 1:2 Härtel J. (34.), 1:3 Hilscher (56., Malzer), 1:4 Vogler (62., Hilscher), 2:4 Klotz (72.), 3:4 Ellner (78.) |
Gelbe Karten: | Münch (44.) / Hilscher - Foulspiel (20.), Braunersreuther Ja. - Foulspiel (44.), Malzer - Foulspiel (78.) |
Gelb-rote Karten: | - / Braunersreuther Ja. - Foulspiel (88.) |
Zuschauer: | 67 |
Schiedsrichter: | Roland Krappmann (SC Jura Steinfeld e.V.) |
Unglückliche Niederlage!
Der SSV Peesten musste auf Grund zweier Ausfälle die zuletzt erfolgreiche Startaufstellung abändern. Für den im Urlaub weilenden Baum spielte Wolf in der Innenverteidigung und Youngster Schoberth ersetzte den Rot gesperrten Buß. Die Michel-Elf hatte sich vorgenommen mit einem frühen Tor erst einmal für Sicherheit und Ruhe zu sorgen. So tauchte Schiepert bereits 1 Minute nach Beginn des Spiels frei vor dem Tor der Untersteinacher auf und vergab die riesengroße Chance zur Führung. Der SSV Peesten machte weiter Druck und erspielte sich innerhalb der ersten 5 Minuten drei Chancen, die allesamt vergeben wurden. Auf der Gegenseite zeigte es die Fortuna wie es richtig funktioniert. Schedewie erzielte mit einem Freistoß aus gut 20 Metern durch die löchrige Mauer des SSV Peesten das 0:1. Der SSV versuchte sich auch nach diesem schnellen Gegentor nicht verunsichern zu lassen und wollte weiter seine taktische Marschrute durch ziehen. Ein Befreiungsschlag aus gut 50 Metern von Spindler in der 15. Minute sprang kurz vor Torwart Braunersreuther nochmal auf und schlug unter der Latte zum 0:2 ein. Der SSV kam dadurch aus dem Rhythmus und die Fortuna aus Untersteinach hatte in der darauf folgenden Phase mehr vom Spiel. So versuchten die Untersteinacher es immer wieder mit langen Bällen ihre quirligen Stürmer in Szene zu setzen. Die beste Chance ergab sich in der 22. Minute mit einem Schuss aufs Lattenkreuz. Zum Ende der 1. Halbzeit hatte der SSV den Schock der Gegentore verdaut und Härtel erzielte durch energisches Nachsetzen das 1:2 Halbzeitergebnis. Die zweite Hälfte des Spiels begann wie das Spiegelbild der ersten 45 Minuten. Peesten hatte die Torchancen, verpasste den Anschluss und Untersteinach schlug eiskalt zu und bestrafte den SSV knallhart. In der 53. Minute versenkte Hilscher einen Freistoß vom rechten 16er Eck im Gehäuse der Heimmannschaft. Kurze Zeit später ließ Vogler nach einem schönen Pass in die Spitze die SSV Defensive stehen und vollendete kaltschnäuzig zum 1:4. Peesten gab jedoch nicht auf und der eingewechselte Klotz erzielte in der 72. Minute durch einen strammen Schuss aus 16 Metern den 2:4 Anschlusstreffer. Beflügelt durch dieses Tor, warf der SSV nochmal alles nach vorne. 10 Minuten vor Schluss erzielte Ellner mit einem sehenswerten Freistoß ins lange Eck das 3:4. Kurz vor Spielende schickte der Schiedsrichter den Gästeakteur Braunersreuther vorzeitig zum Duschen und Peesten setzte nochmal alles auf eine Karte, wurde aber für den aufopferungsvollen Kampf nicht mehr belohnt. So blieb es schließlich beim 3:4 Endstand.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller