Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

06.10.2019: SV Lanzendorf - SSV Peesten - Endstand 2:0 (1:0)

SV Lanzendorf: Ehmann N., Gumtow, Pöhlmann I., Mytzka, Becke, Opel, Abdukarim, Ayachi, Luthner, Ladler F., Becke F. / Abdulahi, Schubert, Küster (46.)
SSV Peesten: Schoberth, Buß, Suchan, Jacob, Münch, Wagner, Baum, Unruh, Pöhlmann Kai I., Härtel J., Geppert / Michel K., Ellner, Schiepert Ad. (60.)
Tore: 1:0 Luthner (39.), 2:0 Becke F. (82.)
Gelbe Karten: Luthner (43.), Küster (63.) / -
Zuschauer: 60
Schiedsrichter: Frank Boerner (TBV Wildenheid)

Der SSV Peesten, bei dem der Neuzugang Daniel Suchan zum ersten Mal in der Startelf stand, bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier. Beim SV Lanzendorf verlor die Mannschaft von Coach Klaus Michel mit 2:0.

Auf dem äußerst schwer zu bespielenden Platz stand diesmal Mittelfeldakteur Schoberth für den verletzten Braunersreuther im Tor und Jacob rutschte auf die linke Seite in die Viererkette. Das Geschehen in den ersten 20 Minuten spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab. Angriffsversuche beider Mannschaften endeten spätestens am gegnerischen Sechzehner, da sowohl bei der Heimmannschaft als auch bei den Gästen die Präzision der letzten Pässe zu wünschen übrig ließ. Danach brachte sich Peesten durch Nachlässigkeiten und Fehlpässe immer wieder selbst in Schwierigkeiten und ermöglichte Lanzendorf dadurch Chancen zur Führung. Konnte Schoberth kurz zuvor noch in allerhöchster Not klären, brachte sich Peesten im Anschluss selbst auf die Verliererstraße. Durch einen Fehler bzw. einen unnötigen Ballverlust in der Abwehrreihe des SSV erzielte Luthner in der 39. Minute das 1:0 für die Heimmannschaft. Durch energisches Nachsetzen erkämpfte sich der Lanzendorfer Törjäger den Ball und spitzelte diesen über den heraus eilenden Gästetorwart an den Innenpfosten, von dort aus rollte das Spielgerät über die Linie zum Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte löste Peesten die Viererkette auf und versuchte dadurch die Offensive zu verstärken. Mehr als eine nennenswerte Chance durch Geppert sprang aber nicht heraus. Der Peestner Stürmer lief aus stark abseitsverdächtiger Position alleine auf den Lanzendorfer Torwart zu aber der Keeper vereitelte die hundertprozentige Chance zum Ausgleich in Spitzenmanier. Begünstigt nun durch die großen Lücken im Spiel des SSV Peesten ließ die Schmidt-Elf dann einige gute Chancen, darunter ein Pfostenschuss, liegen und hielt die Gäste damit unnötig am Leben. Peesten konnte daraus aber kein Kapital schlagen. So war es Frank Becke, der in der 82. Minute das 2:0 für die Hausherren erzielte und somit die Weichen für den SV Lanzendorf endgültig auf Sieg stellte.

Fazit:
Der SV Lanzendorf klettert durch diesen Erfolg in der Tabelle um einen Platz nach oben und zieht punktemäßig am SSV Peesten vorbei. Die Michel-Elf hingegen verteilt derzeit zu viele Geschenke an ihre Gegner und bringt sich dadurch selbst in unnötige Schwierigkeiten, um am Ende immer mit leeren Händen da zustehen. Ein Blick auf das Torverhältnis spricht Bände: mit 29 Gegentreffern in 11 Spielen klingelt es im Schnitt 2,6 mal pro Partie im Kasten der Peestner...

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Christian Wagner, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2019-2021