Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

31.03.2019: SV Lanzendorf - SSV Peesten - Endstand 2:3 (2:0)

SV Lanzendorf: Bayerlein Erik, Saleh, Gumtow, Mytzka, Bayerlein A., Walberer Dominik, Arslan, Karademir, Ondria, Zlatovchen, Ayachi / Wehner, Abdukarim, Omer (69.), Weber (57.), Schubert (35.)
SSV Peesten: Braunersreuther, Scheller, Baum, Münch, Ellner, Wagner, Wolf, Schiepert Ad., Rosa, Pöhlmann Kai I., Geppert, Täuber B. (32.), Pichl (57.)
Tore: 1:0 Ondria, Foulelfmeter (12.), 2:0 Bayerlein A. (27.), 2:1 Geppert (58.), 2:2 Ellner, Foulelfmeter (61.), 2:3 Geppert (70.)
Gelbe Karten: Arslan (74.), Ayachi (90.) / Pöhlmann Kai I. (86.), Geppert (90.)
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Walter Geck (SV Knellendorf)

Spiel gedreht

Die Gastgeber starteten auf sehr schlechten Platzverhältnissen aggressiv und kampfbetont. Peesten setzte den Gegner immer wieder unter Druck und verursachte somit viele Fehlpässe. Lanzendorf spielte meistens weite Bälle in ihre technisch sehr starke Sturmspitze. Vor allem der gefährliche Arslan lies die Hintermannschaft des SSV oft alt aussehen. In der 12. Minute wurde Walberer dann von Baum im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ondria sicher. Peesten konnte sich von dem Rückstand zunächst nicht erholen und erspielte sich so gut wie keine Chance. Lanzendorf erhöhte stattdessen durch Bayerlein auf 2:0. Kurz nach der Halbzeit wechselte der SSV aus. Pichl kam für Wagner ins Spiel und somit spielte man deutlich offensiver. Bereits in der 57. Minute konnte Geppert aus kurzer Distanz zum 2:1 einschieben. Nur 3 Minuten später wurde Geppert bei einer Flanke gehalten und der Unparteiische entschied zurecht auf Strafstoß. Ellner verwandelte souverän. Geppert und Pichl störten nun die Gastgeber immer wieder gut und konnten so einige Bälle festmachen. Letzterer gewann im Mittelfeld einen Zweikampf und kam zum Abschluss. Der abgefälschte Ball landete bei Geppert, der aus 10 Metern eiskalt zum Siegtreffer einschob. Der SSV brachte die Führung ins Ziel und kann sich über drei weitere Punkte freuen. Der Schiedsrichter leitete das schwierige Spiel meistens gut. Kurz vor Schluss hätte er den Lanzendorfer Ayachi die rote Karte geben müssen, als dieser dem Peestner Spieler Baum ins Gesicht schlug.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2018-2019