Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

23.09.2018: 1. FC Kirchleus - SSV Peesten - Endstand 2:1 (2:0)

1. FC Kirchleus: Hühnlein, Warlich, Schwarz, Partenfelder M., Ruppert M., Passing M., Pöhlmann C., Müller, Leppert, Limmer A., Lerner / Passing J., Witzgall, Stark (61.)
SSV Peesten: Braunersreuther, Jacob, Münch, Ellner, Herold, Wolf, Unruh, Pöhlmann Kai I., Rauh D., Täuber B., Geppert / Michel K., Dupke, Schott S. (80.), Baum (33.), Wagner (46.)
Tore: 1:0 Leppert (9.), 2:0 Pöhlmann C. (24.), 2:1 Geppert (78.)
Gelbe Karten: - / Baum (73.)
Zuschauer: 30
Schiedsrichter: Johannes Martin (TSV Neukenroth)

Die Michel-Elf konnte bei seinem Ex-Verein nicht den erhofften Punktgewinn feiern und bleibt damit weiter im Mittelfeld und hinter den Erwartungen zurück. Erneut konnte man zwar mit dem Gegner mithalten, schaffte es aber nicht den Bock endlich einmal umzustoßen und zumindest einen Punkt gegen einen Favoriten mitzunehmen. Nach dem 7:0 gegen Wartenfels wurde der SSV wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Kirchleus war der erwartet starke Gegner mit einer bärenstarken Offensive. Insbesondere Limmer konnte vom SSV in der ersten Hälfte nicht in den Griff bekommen werden. Nach einem misslungenen Klärungsversuch von Münch konnte Leppert nach 9. Minuten problemlos zum 1:0 verwandeln. Zur Halbzeit hätte es aber gut und gerne 3 oder 4 weitere Treffer geben können, das einzige was man dem FC Kirchleus in Halbzeit 1 vorwerfen könnte. Nur Pöhlmann brachte nach toller Kombination und guter Einzelleistung den Ball per Heber über Braunersreuther im Gästegehäuse unter. Nach der Umstellung von Wolf auf die Außenbahn in der Halbzeitpause stand Peesten sicherer. Trotzdem kam Kirchleus immer wieder vor das Tor des an diesem Tag glänzend aufgelegten Braunersreuther. Ab der 60. Minute begann Peesten mehr Druck auf Kirchleus auszuüben, die sich sichtbar schwerer taten. Geppert erzielte in der 78. Minute den Anschlusstreffer, Rauh wurde vom Unparteiischen zu Unrecht aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition zurückgepfiffen und scheiterte genau wie Geppert am starken Kirchleuser Schlussmann Hühnlein. 20 Minuten guter Fußball waren leider für einen Punktgewinn zu wenig - wenn auch aufgrund der großen Chancen in der Schlussviertelstunde durchaus ein "dreckiger Punkt" auf fremden Geläuf möglich gewesen wäre.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2018-2019