Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

18.08.2018: SV Burghaig - SSV Peesten – Endstand 0:7 (0:3)

SV Burghaig: Dietz Marko, Feulner, Adam, Seiferth, Schneider D., Stenglein, Kutnohorsky, Müller, Schneider A., Walter, Bauer / Pitroff, Weinert (29.), Schneider M. (19.)
SSV Peesten: Braunersreuther, Münch, Ellner, Wagner, Herold, Schiepert Ad., Unruh, Pöhlmann Kai I., Täuber B., Rauh D., Geppert / Michel K., Scheller, Wolf (37.), Baum (69.), Pichl (80.)
Tore: 0:1 Geppert (8.), 0:2 Pöhlmann Kai I. (41.), 0:3 Geppert (42.), 0:4 Rauh D. (51.), 0:5 Rauh D. (75.), 0:6 Schiepert Ad. (85.), 0:7 Rauh D. (89.)
Gelbe Karten: - / Pöhlmann Kai I. (70.)
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Ali Ekber Duman (ATSV Thonberg)

Gegen die stark Ersatz geschwächte Heimelf bestimmte der SSV Peesten bei äußerst schlechten Platzverhältnisse von Beginn an das Spiel. Kapitän Geppert erzielte bereits in der 8. Minute das 0:1! Durch schlechte Kombination und eine teilweise behäbige Spielweise des SSV dauerte es bis zur 41. Minute ehe Pöhlmann das 0:2 erzielte und gleich im Anschluss Geppert mit seinem zweiten Tor den 0:3 Pausenstand markierte.

Die zweite Hälfte war größten Teils durch Sommerfußball geprägt. Es folgte ein Spiel auf ein Tor. 2x Rauh, 1x Schiepert und wiederum Rauh mit seinem 3. Treffer sorgten für das Endergebnis, dass bei konsequenter Spielweise und besserer Chancenverwertung noch höher hätte ausfallen müssen. Jedoch nützte der SSV die großen Lücken in der Abwehr des SV Burghaig nicht und kombinierte zu wenig bzw. im entscheidend Moment zu ungenau.

Fazit des Spiels:
Der SV Burghaig wird es in dieser Verfassung äußerst schwer haben die Klasse zu halten. Der SSV Peesten muss weiter an seiner Chancenverwertung und dem Kombinationsfussball arbeiten!

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Christian Wagner, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2018-2019