Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

07.04.2019: SSV Peesten - TSV Ködnitz - Endstand 0:1 (0:1)

SSV Peesten: Braunersreuther, Münch, Ellner, Wagner, Schiepert Ad., Rosa, Baum, Unruh, Pöhlmann Kai I., Täuber B., Geppert / Frosch, Scheller (23.), Rauh T. (79.), Pichl (67.)
TSV Ködnitz: Teufel, Riediger, Kuth, Preuß Daniel., Jahreis, Schubert C., Preuß M., Rohleder, Blumenstock, Ulrich C., Riediger N. / Mücke, Ulrich M., Huth, Keller (57.), Gack (86.)
Tore: 0:1 Riediger (19.)
Gelbe Karten: Schiepert Ad. (31.), Pöhlmann Kai I. (35.) / Preuß M. (73.)
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Andreas Seelow (FC Gehülz)

Knapp vorbei am Punktgewinn

Der designierte Spitzenreiter wurde vom SSV mit einer sehr defensiven Ausrichtung empfangen, um die Offensivreihe der Kengster auszubremsen. Aus einer soliden Defensive heraus versuchte die Heimmannschaft überwiegend mit langen Bällen Stürmer Geppert zu erreichen. Ködnitz tat sich auf dem Peestner Platz relativ hart, war aber die spielstärkere Mannschaft. Mit vielen exakt getimten Diagonalbällen stellten die Kengster Peesten immer wieder vor Probleme, fanden aber im an diesem Tage gut aufgelegten Braunersreuther ihren Meister. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Riediger in der 19. Minute nach Abstimmungsproblemen in der Peestner Hintermannschaft. Der ansonsten ordentlich leitende Unparteiische verweigerte kurz vor dem Halbzeitpfiff den Gästen den Treffer zum 2:0 aufgrund einer Abseitsposition. Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild von Halbzeit 1. Peesten verteidigte die zahlreichen Angriffe der Kengster gut, spätestens jetzt avancierte Braunersreuther durch weitere Paraden zum Peestner Spieler des Tages. Geppert hätte beinahe die mangelhafte Chancenauswertung der Gäste bestraft, als er eine Freistoßflanke von Ellner kurz vor Schluss knapp verpasste.

weitere Bilder

finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller

  • Erstellt von Alexander Dupke, SSV Peesten
  • Spielberichte, 1. Mannschaft, Saison 2018-2019