15.10.2017: SSV Peesten - SG Rugendorf-Losau - Endstand 3:3 (1:3)
SSV Peesten: | Michel K., Schott S., Münch, Ellner S., Wagner, Wolf, Unruh, Hammond V., Rauh, Netzei, Geppert, Herold (75.), Popov (46.), Täuber B. (80.) |
SG Rugendorf/Losau: | Weinmann, Rosenbusch, Nützel, Hildner, Eber, Lamnek, Weiß, Fredrich, Hohner, Buß, Linzmaier / Schmidt A., Pöhlmann F., Weiß M., Erdmann (22.), Präg (60.) |
Tore: | 0:1 Nützel (19.), 1:1 Schotts. (31.), 1:2 Nützel (35.), 1:3 Fredrich (43.), 2:3 EllnerS. (60.), 3:3 Ellner S., Foulelfmeter (70.) |
Gelbe Karten: | Ellner S. (40.) / Nützel (40.), Rosenbusch (60.) |
Gelb-rote Karten: | - / Rosenbusch (70.) |
Zuschauer: | 80 |
Schiedsrichter: | Andreas Schnapp (FC Fortuna Roth) |
Peesten gegen Rugendorf/Losau...wie immer Remis!
Nach ausgeglichener Anfangsphase gingen die Gäste nach einem schnell vorgetragenen Angriff über außen in Führung, Nützel musste dabei in der Mitte nur noch aus kurzer Distanz einschieben. Der SSV ließ sich jedoch nicht beirren und drückte auf den Ausgleich, welcher Schott per Kopf schließlich auch gelang. Danach hatten Geppert und Wolf die Führung für Peesten auf dem Fuß, das Tor erzielten jedoch die Gäste, als erneut Nützel im Nachsetzen traf. Nach einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung spielten die Gäste den Ball schnell in die Gasse auf Nützel, welcher den mitgelaufenen Fredrich bediente, der zum 1:3 Pausenstand einschob. In Halbzeit zwei zeigte die Heimelf allerdings Moral und drückte von Beginn an auf den Anschlusstreffer. Dieser gelang schließlich dann auch Ellner per Freistoß, allerdings sah dabei der Gästetorwart nicht glücklich aus. Nach einem klaren Handspiel im Sechzehner von Gästeakteur Rosenbusch, der dafür mit Gelb/Rot vom Feld musste, gab es zurecht Elfmeter, welchen Ellner zum verdienten Ausgleich verwandelte. In der Folge berannte die Heimelf zwar permanent das Gästetor, doch es fehlte letztendlich die Präzision um in Führung zu gehen. Stattdessen hatte der SSV Glück, dass Erdmann einen der wenigen Konter der Gäste nicht nutzte, als er erst an SSV-Keeper Michel und danach an Ellner, der den Ball von der Linie kratzte, scheiterte. Somit blieb es am Ende bei der Punkteteilung, die den Gästen im Endeffekt mehr nützt als dem SSV. Schiedsrichter Schnapp lag mit seinen Entscheidungen über die gesamte Spielzeit oft daneben und zog sich dadurch den Unmut beider Lager zu.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller