09.10.2016: SSV Peesten - SV Ramsenthal - Endstand 5:4 (3:2)
SSV Peesten: | Hargens, Rosa, Münch, Ellner S., Wolf, Täuber B., Härtel J., Rauh, Netzel, Geppert, Krauß / Dippold A., Herold, Popov, Hammond V., Unruh (46.) |
SV Ramsenthal: | Dürst Sascha., Bulman, Hoffmann, Schindler, Götschel P., Dippold, Ruckriegel S., Jüngling K., Kraft, Hofmann, Kroder / Pinetzki, Ruckriegel Tony (74.), Bucksch (20.) |
Tore: | 1:0 Ellner S., Foulelfmeter (11.), 1:1 Bucksch (23.), 2:1 Rauh (32.), 3:1 Rauh (36.), 3:2 Bucksch, Foulelfmeter (40.), 3:3 Ruckriegel S. (46.), 3:4 Bucksch (78.), 4:4 Ellner S., Foulelfmeter (82.), 5:4 Geppert (90.) |
Gelbe Karten: | Rosa (54.), Geppert (55.), Ellner S. (63.) / Hofmann (18.), Kroder (58.), Jüngling K. (90.) |
Gelb-rote Karten: | - / - |
Rote Karten: | - / - |
Zuschauer: | 70 |
Schiedsrichter: | Dieter Weid (1. FC Burgkunstadt 1911 e.V.) |
SSV besiegt Tabellenführer !!!
Der SSV kam gegen den Tabellenführer aus Ramsenthal besser in die Partie und bekam bei der zweiten elfmeterwürdigen Situation den Strafstoß zugesprochen, den Ellner sicher zum 1:0 verwandelte. Nachdem Krauß und Rauh weitere gute Chancen für Peesten liegen ließen, glich der eingewechselte Spielertrainer der Gäste Bucksch, mit seiner ersten Aktion zum 1:1 aus. Die Gastgeber hielten aber sofort wieder dagegen und gingen durch Rauh erneut in Front. Das 3:1 für den SSV erzielte ebenfalls Rauh, der gegen die oft unsicher wirkende Gästeabwehr nachsetzte und dessen Ball erst hinter der Torlinie geklärt werden konnte. Kurz vor der Halbzeit bekam Ramsenthal dann einen Elfmeter zugesprochen, obwohl in dieser Szene klar der Ball gespielt wurde, den Bucksch etwas glücklich zum 3:2 Pausenstand verwandelte. Bereits mit der ersten Aktion im zweiten Durchgang glichen die Gäste nach einem Standard durch Ruckriegel zum 3:3 aus. Die Heimelf verlor in der Folge mehr und mehr den Faden und geriet erneut durch Bucksch in Rückstand, der sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und ins kurze Eck vollstreckte. Mit dem Rücken zur Wand stemmte sich der SSV nun gegen die drohende Niederlage und bekam nach einem unnötigen Foul aus Sicht der Gäste den zweiten Elfer zugesprochen, den erneut Ellner zum 4:4 verwandelte. Den 5:4 Siegtreffer für Peesten und somit den Schlusspunkt in dieser völlig verrückten Partie erzielte schließlich Geppert, der den Ball am etwas übermotiviert herauslaufenden Gästetorwart vorbei ins leere Tor schoss. Am Ende fuhr der SSV angesichts des Spielverlaufes sicherlich einen etwas glücklichen, jedoch aufgrund der tollen Moral nicht unverdienten, Dreier ein. Abschließend möchten wir seitens des SSV Peesten dem Spielertrainer der Gäste Bucksch, der sich ohne Fremdeinwirkung verletzte und vom Platz.
weitere Bilder
finden Sie auf der Homepage unseres Fotografen Thomas Müller