04.09.2016: TSV Harsdorf - SSV Peesten - Endstand 1:2 (0:1)
TSV Harsdorf: | Klier, Aref, Simsek E., Wesser, Kadner, Doerfler, Huber, Scharnagel I., Alvaran, Schreiber, Bilogrevic / Ross, Fischer, Masel (72.) |
SSV Peesten: | Hargens, Herold, Münch, Ellner S., Wolf, Dippold A., Täuber B., Härtel J., Rauh, Geppert, Krauß / Braunersreuther, Popov, Unruh, Rosa (68.), Netzel (85.) |
Tore: | 0:1 Rauh (31.), 0:2 Ellner S. (66.), 1:2 Bilogrevic (86., Doerfler) |
Gelbe Karten: | Doerfler (66.), Huber (78.) / Krauß (76.), Geppert (85.), Härtel J. (85.) |
Gelb-rote Karten: | Doerfler (90.+3) / - |
Rote Karten: | - / - |
Zuschauer: | 100 |
Schiedsrichter: | Johannes Ruß (SC Jura Arnstein) |
indiskutable Vorstellung der Heimmannschaft
Drei Tage nach dem überzeugenden Derbysieg ließ die Heimmannschaft alles vermissen, was sie am Donnerstag stark gemacht hat. Keine Laufbereitschaft, wenig Kampf und schwaches Zweikampfverhalten gegen einen motivierten Gegner. Der TSV konnte sich während des gesamten Spiels keine nennenswerten Chancen erspielen. Der SSV dagegen war immer einen Schritt schneller und Kraus, Geppert und Rauh gaben der Harsdorfer Hintermannschaft viele Rätzel auf. Das 0:1 fiel nach einem abgeblockten Schuss von Scharnagel, den die Peestener zu einem einfachen Konter nutzten und Rauh vollendete allein vor Klier. Das 0:2 war ein herrlich verwandelter, aber unberechtigter Freistoß von Ellner, der über die Mauer hinweg im Winkel einschlug. Die Harsdorfer warfen zwar alles nach vorn und kamen durch einen Kopfball von Bilogrevic noch zum Anschlusstreffer. Aber insgesamt war das alles zu hektisch und planlos und kam zu spät, um wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen. Der TSV muss sich enorm steigern, wenn man es sich nicht auf den Abstiegsplätzen bequem machen will. Sicher fehlten einige Stammspieler und es sind Spieler angeschlagen, aber das erklärt nicht, dass man Schwierigkeiten hat, einen Ball anzunehmen oder auch kaum einen Ball zum Mitspieler bringt. So wird man in Lindau richtig eine auf den Sack bekommen.