02.08.2015: SSV Peesten - TSV Harsdorf - Endstand 2:3 (0:1)
SSV Peesten: | Hargens I., Rosa, Ellner S., Wolf, Unruh, Täuber B., Stamm, Rauh, Netzel, Geppert, Krauß / Braunersreuther, Herold, Härtel J., Hammond V. |
TSV Harsdorf: | Klier, Doerfler, Gutzeit, Bilogrevic, Wesser, Kadner, Funke, Becke C., Scharnagel I., Simsek E., Alvaran / Hofmann D., Becke F., Popp (21.), Gräf (76.), Moreth (87.) |
Tore: | 0:1 Scharnagel I. (3., Simsek E.), 1:1 Rauh (53.), 1:2 Wesser (54.), 1:3 Simsek E. (60.), 2:3 Geppert (87.) |
Gelbe Karten: | Rosa (22.), Rauh (57.) / Funke (16.), Popp (57.), Doerfler (67.) |
Gelb-rote Karten: | - / Doerfler (75.) |
Rote Karten: | - / - |
Zuschauer: | 100 |
Schiedsrichter: | Klaus Helgert (SV Mitterteich e.V.) |
Vermeidbare Heimniederlage zum Auftakt!
Der SSV schaffte es auch diesmal nicht, sein Auftaktspiel zu gewinnen. Gegen den TSV Harsdorf setzte es trotz ansprechender Leistung eine absolut vermeidbare Heimniederlage. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 3. Minute durch ihren Spielertrainer Scharnagl, der am langen Pfosten einschob, in Führung. Die Heimelf ließ sich dadurch aber nicht entmutigen und drängte sofort auf den Ausgleich. Die sich daraus bietenden Chancen wurden jedoch leider vergeben oder vom starken Gästekeeper verhindert. Ebenfalls musste zweimal das Aluminium für die Gäste retten. Doch auch der SSV hatte kurz vor der Halbzeit Glück, als ein Kopfball von Scharnagl an den Pfosten ging. Nach der Pause das gleiche Bild, die Heimelf drückte auf den Ausgleich, der schließlich nach einer Ecke Rauh per Kopf gelang. Nach dem zu diesem Zeitpunkt längst fälligen Ausgleich, schenkte die Heimelf den Gästen nach einem haarsträubenden Missverständnis zwischen Torwart und Abwehrspieler die erneute Führung. Als Simsek kurz darauf auf 1:3 erhöhte, schien die Partie zu Gunsten der Gäste entschieden. Der SSV stemmte sich jedoch gegen die Niederlage und erspielte sich viele gute Möglichkeiten, doch an Keeper Klier war einfach kein Vorbeikommen. Danach hatte Simsek nach einem Konter die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, den Heimtorwart Hargens in dieser Situation jedoch stark verhinderte. Im Gegenzug gelang Geppert das 2:3 und der SSV warf nun alles nach vorne, doch der verdiente Ausgleich wollte einfach nicht mehr gelingen. Letztendlich gewannen die Gäste aufgrund ihrer Effektivität nichtmal unverdient. Der SSV brachte sich leider durch das Auslassen der vielen Chancen und dem groben Schnitzer um den Lohn einer ansonsten starken Leistung.