Page 25 - Schäckheftla | 9. Ausgabe | Saison 2021-2022
P. 25
27.03.2022: (SG) Unterstein. 2/Guttenb. 2/Neuens. 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:0 (1:0)
(SG) Unterstein. 2/Gut- Weber J., Limmer, Bräutigam M., Hilscher, Stumpf, Kolb, Wagner, Jae-
tenb. 2/Neuens. 2: kel, Friedrich, Schäff, Laaber An., Hackbarth (46.), Klösel (75.)
SSV Peesten 2: Scheller, Wagner, Wunderlich, Bär, Gärtner, Hofmann, Vogler, Werner,
Jacob, Herold, Fischer E., Jatzke (46.), Ellner (40.)
Tore: 1:0 Friedrich (18.), 2:0 Eigentor (60.)
Zuschauer: 20
Schiedsrichter: Markus Gall (FC Neuenmarkt)
Bittere Niederlage
Der ersatzgeschwächte SSV aus Peesten tat sich gegen das Tabellen-Schlusslicht von Beginn an
schwer. Auch Untersteinach musste einige Akteure doppelt einsetzen und hatte gerade im Spielaufbau
auf dem holprigen Platz das bessere Pressing-Spiel. Die Jacob-Elf konnte offensiv wenige Bälle fest
machen und kam kaum aus der eigenen Hälfte. (Ersatz-) Torhüter Scheller parierte was möglich war,
musste aber dennoch in der 18. Minute den Ball aus dem Netz holen. Friedrich verwandelte nach
einem toll nach vorne getragenen Angriff und einem schönen Ball in die Schnittstelle der SSV-Ab-
wehr souverän zum 1:0 für die Heimmannschaft. In der Halbzeit hatte Jacob Zeit nachzujustieren
und traf anscheinend den Nerv der Mannschaft. Der SSV war fortan spielbestimmender und begann
sich zahlreiche Chancen herauszuarbeiten. Auch das Mittelfeld stand kompakter und gewann mehr
Zweikämpfe und zweite Bälle. Fortan wog das Spiel hin & her und die Peestner hätten den Ausgleich
erzielen müssen. Wagner, Gärtner und zuletzt Hofmann per Foulelfmeter scheiterten aber am starken
Heimtorhüter Weber. Mitte der zweiten Halbzeit kam Untersteinach dann zum 2:0. Scheller leistete
sich einen folgenschweren Patzer und brachte die Heimmannschaft endgültig auf die Siegerstraße.
Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit wäre aber mindestens ein Punkt für unseren
SSV verdient gewesen.