Page 3 - Schäckheftla | 2. Ausgabe | Saison 2021-2022
P. 3
Begrüßung
Liebe Sportfreunde,
zum heutigen Heimspiel heiße ich euch im Namen des SSV Peesten recht herzlich Will-
kommen. Ein besonderer Gruß gilt dabei unseren Gästen aus Burghaig/Metzdorf, Stadts-
teinach und Harsdorf/Lanzendorf mit ihren Aktiven, Betreuern und Anhängern, sowie den
eingeteilten Schiedsrichtern.
Da ist er also endlich, der erste Dreier der Saison.
In Danndorf konnten sich die Mannen von Spielertrainer Härtel und Assistent Wiesel mit
einer souveränen Leistung 3 Punkte erobern. Mit 3:1 ging man absolut als Sieger vom Platz
und Aghai und Torjäger Geppert haben endlich wieder für ihre Farben treffen können.
Nachdem man im letzten Heimspiel gegen Wartenfels die wohl schlechteste Leistung
dieser Spielzeit zu sehen bekam, war man in Danndorf auf Widergutmachung aus.
Am heutigen Tag stehen mit der SG Burghaig/Metzdorf und unter der Woche der SG
Harsdorf/Lanzendorf die Mannschaften mit der (bis zu diesem Zeitpunkt/Doppelausga-
be) perfekten Punkteausbeute unserer Ersten gegenüber.
In der Meier-Elf steht mit unserem langjährigen Stammtorhüter Floria „Bronco“ Brauners-
reuther zudem ein „Heimkehrer“ im Tor des Gastes.
Unsere Zweite hatte bisher gute Leistungen in Leuchau und gegen Wartenfels, konnte
sich aber aufgrund eklatanter Abschlussschwächen noch nicht mit Punkten belohnen.
Am Sonntag ist mit der ersten Mannschaft aus Stadtsteinach erneut ein machbarer Geg-
ner zu Gast - in der letzten Spielzeit zog man aber immer wieder gegen die erfahrene
Wolf-Elf den Kürzeren.
Man muss also mit beiden Mannschaftdn gegen körperlich starke und unangenehm auf-
tretende Gegner auf der Hut sein, um endlich Zählbares mitzunehmen bzw. bei der Ersten
eine Serie zu starten.
We are red, we are white, we are Piesn dynamite.
Euer
1. Vorsitzender
Die nächsten Spiele des SSV:
1. Mannschaft - A-Klasse 6
Sonntag, 22.08. um 15:00 Uhr, auswärts, (SG1) TV Guttenberg I/VfR Neuensorg I
2. Mannschaft – B-Klasse 6
Sonntag, 29.08. um 13:00 Uhr, zu Hause, SV Fortuna Untersteinach II